Update

AVM versorgt weitere Router mit FRITZ!OS 7.29

Ab sofort haben Nutzer einer FRITZ!Box 7530 die Möglich­keit, auf FRITZ!OS 7.29 umzu­steigen. Wir berichten über die Neue­rungen, die das Update mit sich bringt.
Von

Nach und nach versorgt AVM alle halb­wegs aktu­ellen FRITZ!Box-Modelle mit einem Update auf die FRITZ!OS-Version 7.29. Ab sofort haben auch die Nutzer einer FRITZ!Box 7530 die Möglich­keit, die aktu­elle Betriebs­system-Version zu instal­lieren. Die neue Firm­ware sollte über das Admi­nis­tra­tions­menü zur Instal­lation ange­boten werden.

Anwender, die auto­mati­sche Updates erlaubt haben, sollten die neue Firm­ware-Version in den kommenden Tagen auto­matisch erhalten, ohne manuell einzu­greifen. Der Chan­gelog ist mit dem für die FRITZ!Box 7590 iden­tisch (siehe unten­ste­hende Meldung). Abzu­warten bleibt, wann der Hersteller das nächste FRITZ!Labor öffnet, das dann auch wieder neue Funk­tionen mit sich bringen könnte.


Software

AVM veröffentlicht Software-Update für FRITZ!Box 7590

AVM hat eine neue Firm­ware-Version für die FRITZ!Box 7590 und 7590 AX veröf­fent­licht. Das Update bringt Fehler­berei­nigungen mit sich.
Von

AVM hat für seine beiden Flagg­schiff-Router, die für den DSL-Anschluss bestimmt sind, ein Firm­ware-Update veröf­fent­licht. Besitzer einer FRITZ!Box 7590 und einer FRITZ!Box 7590 AX haben ab sofort die Möglich­keit, die Firm­ware-Version 7.29 zu instal­lieren. Wie berichtet hat der Berliner Hersteller in dieser Woche bereits ein Update auf die gleiche Betriebs­system-Version für zwei für den Kabel­anschluss bestimmte Router-Modelle zur Instal­lation bereit­gestellt.

Die neue FRITZ!OS-Version wird über die brow­ser­basierte Benut­zer­ober­fläche für den Router ange­zeigt. Diese ist in der Regel unter der Adresse fritz.box zu errei­chen. Zuletzt war die FRITZ!OS-Version 7.28 für die beiden Router-Modelle aktuell. Teil­weise wird das Update nicht sofort als verfügbar ange­zeigt, wenn das Admi­nis­tra­tions­menü aufge­rufen wurde. Nach Klick auf den Schriftzug "Version aktuell" sollte die neue Version gefunden und zur Instal­lation ange­boten werden.

Ange­zeigter Chan­gelog veraltet

FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 7590 (AX) FRITZ!OS 7.29 für die FRITZ!Box 7590 (AX)
Foto: AVM
Leider ist der vom Hersteller ange­zeigte Chan­gelog eher verwir­rend statt aufklä­rend - zumin­dest für Kunden, die ihren Router regel­mäßig auf den aktu­ellen Soft­ware-Stand bringen. Als neu ange­zeigt werden nämlich Funk­tionen wie die Prio­risie­rung bestimmter Endge­räte im Heim­netz oder der neue FRITZ!Fon-Start­bild­schirm mit Wetter­vor­her­sage. Diese Features wurden aber bereits mit FRITZ!OS 7.25 einge­führt.

Das Update auf die Betriebs­system-Version 7.29 bringt keine neuen Funk­tionen, sondern vor allem Fehler­berei­nigungen mit sich. Dazu gehören die Aktua­lisie­rung von vertrau­ens­wür­digen Stamm­zer­tifi­zie­rungs­stellen und die Anzeige der zufällig vorbe­legten Port­nummer beim Akti­vieren des Inter­net­zugriffs auf Spei­cher­medien über FTP/FTPS.

AVM hat außerdem die Inter­ope­rabi­lität bei Nutzung von verschlüs­selter Tele­fonie erhöht: Zudem ist die verschlüs­selte Tele­fonie robuster gegen Verbin­dungs­ver­luste und das Problem einer einge­schränkten tele­foni­schen Erreich­bar­keit bei Nutzung von Tele­fonie über IPv6 soll nicht mehr bestehen. Nicht zuletzt hat der Hersteller die Kompa­tibi­lität mit macOS 12 und einigen älteren Geräten erhöht.

Dieses Problem besteht weiter

AVM räumt auf seiner Webseite ein, dass es unter macOS 12 weiterhin nicht möglich ist, einen über die FRITZ!Box betrie­benen NAS-Spei­cher als Netz­lauf­werk einzu­richten. Hinter­grund sei ein Fehler bei der Aushand­lung der SMB-Verbin­dung. Mit einem künf­tigen FRITZ!OS-Update will AVM die Funk­tion wieder­her­stellen. Einen Zeit­rahmen nennt der Hersteller bislang nicht.

In einer weiteren Meldung lesen Sie unseren Test­bericht zur FRITZ!Box 7590 AX.

Mehr zum Thema AVM FRITZ!Box