PND

TomTom-Flaggschiff GO LIVE 1000 vorgestellt

PND mit kapazitivem Bildschirm und Echtzeit-Diensten
Von Marc Thorwartl

TomTom, europäischer Platzhirsch im mobilen Navigationsmarkt, hat heute in Amsterdam sein neues Flaggschiff GO LIVE 1000 vorgestellt. Ihr Hauptaugenmerk haben die Niederländer bei der Entwicklung dabei auf Echtzeit-Konnektivität gelegt. So kommt ein ARM 11 Prozessor mit 500 MHz zum Einsatz, die Bedienung erfolgt über ein kapazitives 4,3-Zoll-Display und Applikationen von Drittanbietern sollen sich noch schneller integrieren lassen. TomTom Go live 1000 TomTom Go live 1000
Bild: TomTom

In Zusammenarbeit mit Vodafone werden die Echtzeitdienste realisiert. Und das gleich in 33 europäischen Ländern. Neu ist hierbei, dass beim GO 1000 LIVE kein Abonnement oder eine Aktivierung der Dienst benötigt wird. Out of the box ist das Produkt ein Jahr lang für Liveservices mit HD Traffic, dynamischer Sicherheitswarnung und Local Search in 16 Ländern freigeschaltet. Zudem liefert der Parkassistent Informationen über Parkmöglichkeiten in der Nähe des Standortes.

Bei der Streckenberechnung hat TomTom nach eigener Aussage einen völlig neuen Routing-Algorithmus entwickelt, der das Straßennetz ununterbrochen und unter Berücksichtigung der von HD Traffic Und IQ Routes bereitgestellten Daten, nach der schnellsten Route durchsucht. Der Routing-Algorithmus soll dabei neue Maßstäbe hinsichtlich Genauigkeit und Geschwindigkeit setzen. Der Go 1000 LIVE navigiert durch 45 europäische Länder und soll im Sommer erhältlich sein. Über den Preis hüllen sich die Niederländer noch in Schweigen.

Weitere Artikel zum Thema Navigationsgeräte