Android

T-Mobile USA kündigt Google-Handy T-Mobile G2 an

Nachfolger des T-Mobile G1 soll HSPA+ Unterstützung bekommen
Von

Der amerikanische T-Mobile-Ableger hat heute ein neues Smartphone mit Android-Betriebssystem angekündigt. Das Gerät soll die Bezeichnung T-Mobile G2 bekommen und demnach der offizielle Nachfolger des T-Mobile G1 sein, das vor knapp zwei Jahren als erstes Google-Handy an den Start gegangen war. T-Mobile G2 T-Mobile G2 angekündigt
Screenshot: teltarif

Viele technische Details zum T-Mobile G2 sind bislang noch nicht bekannt. T-Mobile USA kündigte beispielsweise Unterstützung für HSPA+ an, verriet jedoch nicht, welche maximalen Datenübertragungsraten beim mobilen Internet-Zugang erreicht werden. Zudem verkündete der Netzbetreiber, das Handy werde - wie sein Vorgänger - mit den Google-Diensten ausgestattet.

Weitere Details angekündigt

Wie T-Mobile USA weiter erklärte, sollen in den nächsten Wochen weitere Details zum neuen Android-Smartphone veröffentlicht werden. Interessenten können sich auf einer eigens für das Gerät geschalteten Homepage bereits in einen E-Mail-Verteiler eintragen, um - sobald verfügbar - weitere Informationen zum neuen Google-Handy zu bekommen, das voraussichtlich von HTC produziert wird.

Für den deutschen Markt ist das T-Mobile G2 bislang nicht angekündigt worden. Allerdings wäre es ohnehin denkbar, dass sich die Telekom hierzulande für das Gerät eine andere Bezeichnung einfallen lässt, zumal das HTC Hero vom Bonner Netzbetreiber unter dem Namen T-Mobile G2 touch verkauft wurde.

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android