Sync

Nokia bringt neue Versionen der Ovi Suite und der PC Suite

Daten-Synchronisierung mit der neuesten Version von Outlook
Von

Nokias Universalwerkzeug zur Verwaltung von Telefonen des finnischen Herstellers erhielt diese Woche ein neues Update auf die Versionsnummer 2.2.0.241. Die Vollversion der Ovi Suite kann wie immer kostenlos bei Nokia geladen werden. Falls sich auf dem PC eine Vorgänger-Version befindet, erfolgt automatisch ein Hinweis auf das Update. Das Update umfasst rund 70 MB, die Vollversion 96 MB. Zu den Neuerungen gehören eine deutlich vereinfache Benutzerführung und die Unterstützung von weiteren Nokia-Handys. So wird jetzt endlich auch das Nokia N900 von der Ovi Suite unterstützt. Nokia trägt auch dem Erscheinen von Office 2010 Rechnung und ermöglicht die Synchronisierung mit der neuesten Version von Outlook.

Im Internet berichten allerdings einige Nutzer, dass es Probleme bei der Installation unter Windows Vista geben kann. Wer also noch dieses Betriebssystem auf seinem Rechner nutzt, ist eventuell besser mit der PC Suite beraten. Obwohl die Ovi Suite eigentlich seit gut einem Jahr die altbekannte PC Suite ablösen soll, bringt Nokia auch hier wieder ein neues Update. Dabei trägt die neue Version die Nummer 7.1.51.0. Der Download kann, wie auch bei der Ovi Suite, kostenlos über die Nokia-Seite erfolgen oder direkt über die Anwendung selbst. Die Neuerungen scheinen hier eher im Bereich Stabilität zu liegen, zumindest konnten sonst keine wirklichen Neuerungen entdeckt werden. Nokia N900 Nokia N900
Foto: Nokia

Leider bringen beide Suites immer noch keine Unterstützung für den Mac mit. Auch ist gerade die Ovi Suite sehr anspruchsvoll, was die Ressourcen des benutzten Rechners angeht. So ist bei älteren oder schwächeren PCs die PC Suite sicherlich die bessere Wahl.

Neuer Client für den Ovi Store

Neben den genannten Anwendungen hat Nokia auch einen neuen Client für den Ovi Store veröffentlicht. Wird der Client am Smartphone gestartet, erfolgt der Hinweis, dass eine neue Version verfügbar ist und ob diese installiert werden soll. Alternativ kann die neue Version auch unter store.ovi.mobi geladen werden.

Die Neuerungen in der Version 1.07 betreffen vor allem die eigentliche Nutzung des Ovi Stores durch den User. So werden Listen mit verfügbaren Anwendungen kontinuierlich geladen, bisher musste am Ende einer Seite immer auf "Mehr Laden" klicken. Weiterhin wurde die Suchfunktion verbessert. Wurde bisher beispielsweise nach Main gesucht, wurden auch nur Einträge mit diesem Wort gefunden. Jetzt wird auch Frankfurt am Main gefunden, da die Suche nun die kompletten Anwendungsnamen durchsucht. Ebenfalls wurden die verschiedenen Kategorien erweitert, so dass nun eine bessere Übersicht über die vorhandenen Programme möglich ist. Rein subjektiv ist bei einem Test mit dem Nokia N97 aufgefallen, dass der Client schneller als bisher läuft.

Ganz aktuell in den Beta Labs ist die Anwendung Nokia Video Cuts. Bisher war es nicht möglich, beim wiederholten Starts eines Videos an der gleichen Stelle weiterzumachen, an welcher das Video geschlossen wurde. Dieser Tatsache trägt die neue Anwendung Rechnung, indem es von jedem Video auf dem Smartphone die Schlüsselszenen filtert und als Thumbnails abspeichert. Die Schlüsselszenen werden beim ersten Start der Anwendung automatisch erstellt, nachdem Video Cuts das Smartphone nach abgespeicherten Videos durchsucht hat.

Wie erwähnt handelt es sich bei der Anwendung um eine experimentelle Version, so dass diese wohl noch nicht hundertprozentig zuverlässig arbeitet. Daher besteht wie immer die Möglichkeit, über die Beta-Labs-Seite Rückmeldungen zu geben, so dass die Anwendung weiter verbessert werden kann. Video Cuts kann auf der entsprechenden Seite der Beta Labs kostenlos geladen werden.

Artikel zum Handy-Betriebssystem Symbian