Verkleinert

Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller

Von vielen bekannten Smartphones gibt es mittler­weile ein Mini-Format. Die Geräte sind kleiner und mit Ausnahme eines Modells in der Ausstattung deutlich abgespeckt. Wir haben die aktuellen Mini-Smartphones einer Übersicht zusammen­gefasst und sagen, was die kleinen Geräte können.
Von Rita Deutschbein

One mini: Der Winzling von HTC

Das HTC One begeistert Nutzer vor allem durch die frontal ausge­richteten Stereo-Lautsprecher, das Metall-Gehäuse sowie die Software-Anpassungen für Ton und Kamera. Genau diese Highlights bietet auch das Mini-Modell. Die technische Aus­stattung wurde allerdings deutlich abgespeckt. Im HTC One mini werkelt nur ein Snapdragon 400, dessen beide Kerne mit 1,4 GHz getaktet sind. 1 GB Arbeits­speicher sowie 16 GB internen Speicher gibt es ebenfalls. Das Display ist von den bislang gezeigten Geräten das kleinste - gerade 4,3 Zoll misst der Bildschirm in der Diagonale, die Auflösung beträgt aber dennoch 720 mal 1 280 Pixel.

Datenblätter

Das HTC One mini unterstützt neben Dualband-WLAN und UMTS auch LTE. Die Hauptkamera löst mit maximal 4,1 Megapixel auf. Das Mini-HTC wird ab Werk mit Android 4.2 geliefert, soll aber ein Update auf Android 4.4 Kitkat erhalten.

Der wohl am besten ausge­stattete Flaggschiff-Zwerg kommt aus dem Hause Sony. Dieser wurde vom Hersteller auch nicht mit dem Namenszusatz Mini sondern Compact versehen.

Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
vorheriges nächstes 6/8 – Bild: HTC
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller

Mehr zum Thema Hardware-Bilderstrecke