Verkleinert

Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller

Von vielen bekannten Smartphones gibt es mittler­weile ein Mini-Format. Die Geräte sind kleiner und mit Ausnahme eines Modells in der Ausstattung deutlich abgespeckt. Wir haben die aktuellen Mini-Smartphones einer Übersicht zusammen­gefasst und sagen, was die kleinen Geräte können.
Von Rita Deutschbein

Kompakt statt Mini: Das Sony Xperia Z1 Compact

Ein kompaktes Format bei voller Ausstattung – das bietet Sony mit seinem Xperia Z1 Compact, dem kleinen Bruder des Xperia Z1. Wie das große Smartphone läuft auch das kleine Modell mit einem Snapdragon 800. Die vier Kerne des Prozessors sind mit 2,2 GHz getaktet, der Arbeits­speicher fällt mit 2 GB vergleichs­weise groß aus. Ebenfalls vom großen Xperia Z1 übernommen hat Sony bei seinem Compact die 20,7-Megapixel-Kamera sowie das wasser- und staub­abweisende Gehäuse.

Datenblätter

Das Display hat eine Größe von 4,3 Zoll und löst in HD auf. Der Speicher bietet eine Kapazität von 16 GB und lässt sich mittels microSD-Karte erweitern. Für den Weg ins Internet steht neben WLAN a/b/g/n/ac auch UMTS/HSPA bereit. Auch der schnelle Daten­standard LTE wird unterstützt. Der Akku des Xperia Z1 Compact verfügt über eine Kapazität von 2 300 mAh - 700 mAh weniger als beim Xperia Z1. Ausge­liefert wird das kompakte Smartphone mit Android 4.3 Jelly Bean.

Das letzte Mini dieser Meldung ist ein ebenfalls auf dem MWC vorge­stelltes Modell. Das Idol 2 Mini von Alcatel One Touch kommt auch als Speed-Version.

Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
vorheriges nächstes 7/8 – Bild: Sony
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller
  • Smartphone goes Mini: Die 7 Zwerge der Handy-Hersteller

Mehr zum Thema Hardware-Bilderstrecke