Flaggschiff

Lumia 940 XL: Details zum neuen Windows-Phone-Flaggschiff

Lumia 940 und Lumia 940 XL sollen die ersten Smartphone-Spitzenmodelle mit dem neuen Betriebssystem Windows 10 Mobile werden. Die Geräte sollen im Gegensatz zu bisherigen Windows Phones auch das neue Continuum-Feature unterstützen.
Von

Microsoft plant neue Lumia-Spitzemodelle Microsoft plant neue Lumia-Spitzemodelle
Foto: Nokia, Microsoft
Das Nokia Lumia 930 ist mittlerweile nicht mehr ganz neu. Mehr als ein Jahr ist es her, dass das aktuelle Windows-Phone-Flaggschiff vorgestellt wurde. Ein Nachfolger lässt allerdings noch immer auf sich warten - und das aus gutem Grund. Im Herbst wird Microsoft nämlich die finale Version von Windows 10 Mobile veröffentlichen. Beta-Versionen sind bereits jetzt verfügbar. So ist es durchaus verständlich, dass der amerikanische Konzern mit der Veröffentlichung eines neuen Smartphone-Spitzenmodells bis zur Veröffentlichung der neuen Firmware wartet.

Aktuellen Branchenberichten zufolge wird das Microsoft Lumia 940, wie sich das neue Handy nennen könnte, nach dem Vorbild des Lumia 640 in zwei verschiedenen Größen auf den Markt kommen. Neben dem regulären Gerät ist auch ein Phablet geplant, das die Bezeichnung Lumia 940 XL bekommt und mit einem 5,7 Zoll großen Touchscreen ausgestattet ist, der eine Auflösung von 2 560 mal 1 440 Pixel bietet.

Snapdragon 810 als Herzstück vorgesehen

Microsoft plant neue Lumia-Spitzemodelle Microsoft plant neue Lumia-Spitzemodelle
Foto: Nokia, Microsoft
Als Prozessor ist einem Bericht des Onlineportals Nokia Poweruser zufolge der Qualcomm Snapdragon 810 vorgesehen, der beispielsweise beim HTC One M9 für eine große Wärmeentwicklung sorgt. Dabei ist es denkbar, dass der Chip-Hersteller diese Probleme bis zum Marktstart des ersten Flaggschiffs mit Windows 10 Mobile in den Griff bekommt. Vorgesehen sind darüber hinaus 3 GB Arbeitsspeicher.

Intern soll das neue Lumia-Spitzenmodell 32 GB Speicherplatz für Betriebssystem, Anwendungen und Daten bekommen. Darüber hinaus ist ein microSD-Kartenslot vorgesehen, mit dem sich die Kapazität noch erweitern lässt. Die Hauptkamera wird dem Bericht zufolge eine Auflösung von 20 Megapixel mit PureView-Technik bekommen. Dazu ist eine 5-Megapixel-Frontkamera - beispielsweise für Video-Chats per Skype und für Selbstportraits - geplant.

Das Lumia 940 XL wird Continuum unterstützen. Dieses neue Feature von Windows 10 wird sich auf bisherigen Windows Phones, die ein Update auf das neue Betriebssystem erhalten, nicht nutzen lassen, wie Microsoft einräumte. Vorgesehen sind darüber hinaus ein Iris Scanner und ein USB-Typ-C-Anschluss.

Lumia 940 kommt mit 5,2-Zoll-Touchscreen

Das kleinere Lumia 940 wird ein 5,2 Zoll großes Display bekommen. Prozessor, Arbeitsspeicher, interner Speicherplatz und die Kameras sollen mit der Hardware für das Lumia 940 XL identisch sein. Als Prozessor ist bei der kleineren Variante aber der Snapdragon 808 vorgesehen. Zudem wird derzeit spekuliert, der Akku des Lumia 940 werde eine Kapazität von 3 000 mAh bekommen, während beim Lumia 940 XL 3 300 mAh vorgesehen seien.

Mehr zum Thema Windows 10 Mobile

Mehr zum Thema Windows Phone