DVB-T

Neue Software von Hauppauge streamt TV auf iPhone und Co.

Live-TV-Streaming per WLAN oder Internet möglich
Von

Der Hersteller Hauppauge hat die neueste Version 7.2 seiner Software WinTV-v7-HD vorgestellt. Hierüber lässt sich Live-TV, das von externen Quellen wie Satellit, Kabel oder DVB-T kommt im heimischen Netzwerk per WLAN, aber auch über das Internet auf Endgeräte wie das iPhone, iPad, iPod touch sowie Mac-Rechner oder einen PC streamen. Die WinTV-v7-HD-Software kostet 16,99 Euro und ist über den Webshop auf der Hauppauge- Webseite erhältlich.

Streaming ohne Client-Software

WinTV-v7-HD Mit WinTV-v7-HD Fußball live aufs Handy
Foto: Haupauge
Grundlage für das Streaming von Live-TV im Heimnetzwerk sowie unterwegs über das Internet schafft WinTV-Extend, ein in die WinTV-v7-HD-Software neu integriertes Streaming-Modul. Das Modul arbeitet mit Hauppauge-TV-Lösungen aus der WinTV-HVR-Serie sowie WinTV-Karten und -Sticks für den TV-Empfang zusammen. Die Wiedergabe wird am PC per Eingabe einer IP gtartet, die WinTV bei der Einrichtung der Streamingfunktion angibt. Anschließend ist es etwa möglich ein Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft ohne die derzeit üblichen Streaming-Engpässe bei der Internetübertragung unterwegs und mobil zu verfolgen.

Besonders interessant: Für die Live-TV-Wiedergabe muss auf dem Endgerät keine Client-Software installiert werden. Bereits ein Webbrowser mit installiertem Adobe Flash Player sowie eine Internetverbindung reichen aus. Das Übertragung funktioniert auch mit iPhone, iPod touch und iPad, weil diese Endgeräte das Videoformat H.264 erkennen. Die Tonübertragung erfolgt mit AAC-Audio als Tonspur.

Weitere Meldungen zum Thema DVB-T