EM-Roaming

Fußball-EM: Handy-Tarife für Österreich und die Schweiz

Tipps zur Handy-Nutzung in den Ländern der Fußball-Europameisterschaft
Von / Marie-Anne Winter

Zum Teil deutlich günstiger als mit Ihrer deutschen Mobilfunk-SIM können Sie in Österreich und in der Schweiz mit der Karte eines Reise-Discounters telefonieren. Dazu benötigen Sie allerdings ein Handy ohne SIM-Lock. Das ist bei Telefonen, die Sie zusammen mit einer Prepaidkarte gekauft haben, oft nicht der Fall. Auch einige Vertragshandys von T-Mobile verfügen über einen SIM-Lock, so dass das Gerät nicht mit einer fremden Karte funktioniert.

Wenn Sie Ihr Handy vor mindestens 24 Monaten erworben haben, so können Sie den SIM-Lock in der Regel kostenlos aufheben lassen. Wie das funktioniert, verrät Ihnen die Kundenbetreuung Ihres Anbieters. Kalkulieren Sie dafür aber besser einige Tage dafür ein. Es kann sein, dass Sie den Entsperr-Code, den Sie zur Freischaltung des Handys benötigen, sofort erhalten. Denkbar ist aber auch, dass der Prozess einige Tage dauert. Ist Ihr SIM-Lock-Handy weniger als zwei Jahre alt, so ist das Entsperren kostenpflichtig. Auch hier kann Ihnen Ihr Anbieter weiterhelfen, wenn es um Preisauskünfte und die Vorgehensweise geht.

Vorteil der Nutzung einer Prepaidkarte eines Reise-Discounters sind die günstigeren Gesprächskosten, während man beim SMS-Versand nicht immer spart. Nachteil: Man ist für seine Anrufer nicht unter der gewohnten Handy-Nummer erreichbar. Allerdings ist es möglich, die neue Telefonnummer auf der Mailbox zu hinterlassen. Bedenken Sie jedoch, dass der eine oder andere Freund oder Bekannte nicht versucht, anzurufen, sondern stattdessen einen SMS schreibt. Sie sollten daher hin und wieder Ihre eigentliche SIM-Karte ins Handy einlegen, um festzustellen, welche Kurzmitteilungen möglicherweise angekommen sind.

Deutsche Handy-Nummern bei solomo und TouristMobile

Fußball wird mobil
t-mobile
Deutsche Handy-Nummern bekommen Sie unter anderem bei solomo und TouristMobile. Bei solomo macht es Sinn, den Pro-Tarif zu wählen. Für diesen gelten günstigere Konditionen im Ausland. Die Karte kostet 20 Euro und hat 10 Euro Startguthaben. Abgehende Gespräche aus Österreich ins deutsche Festnetz kosten 29 Cent pro Minute. Für Anrufe in die Mobilfunknetze gilt ein Minutenpreis von 49 Cent. Eingehende Anrufe sind mit 10 Cent deutlich günstiger als bei vielen anderen deutschen Mobilfunktarifen. Dafür ist eine SMS mit 49 Cent kein echtes Schnäppchen. Etwas teurer wird es in der Schweiz, wo das Gespräch ins deutsche Festnetz minütlich 39 Cent kostet und eingehende Anrufe mit 15 Cent pro Minute zu Buche schlagen. Telefonate in die Mobilfunknetze kosten 49 Cent pro Minute und der SMS-Versand wird ebenfalls für 49 Cent angeboten.

  Eine TouristMobile-Karte kostet 19,90 Euro, hat aber nur 5 Euro Startguthaben. Der Anbieter berechnet im Gegensatz zu solomo eine Verbindungsgebühr. Diese beträgt für alle abgehenden Gespräche in Österreich und der Schweiz 19 Cent. Dafür ist der SMS-Versand mit 39 Cent günstiger als beim Mitbewerber. Der Minutenpreis ins deutsche Festnetz liegt in Österreich und in der Schweiz bei 39 Cent. Für Telefonate in die Mobilfunknetze gilt von Österreich aus der gleiche Preis, während aus der Schweiz 49 Cent pro Minute vom Guthaben auf der Karte abgezogen werden. Eingehende Anrufe schlagen in Österreich mit 9 und in der Schweiz mit 19 Cent pro Minute zu Buche.