Kosten

DSL-Komplettangebote im Vergleich

Rechnen sich die neuen DSL-Angebote ohne Telefonanschluss?
Von Björn Brodersen

Wer seine monatlichen Grundkosten möglichst gering halten möchte, findet bei der Telekom und den alternativen Anschlussanbietern weitere Telefon- und DSL-Angebote mit geringeren Bandbreiten, bei denen zudem der Surfzugang pro Minute oder Megabyte sowie jedes Telefonat einzeln abgerechnet werden. Diese Angebote eignen sich beispielsweise für Einsteiger, die bislang per Analogmodem oder über die ISDN-Leitung im Internet surften und künftig mit DSL-Geschwindigkeit im Netz unterwegs sein wollen. Wer allerdings häufig im Internet weilt, sollte lieber zu einem Flatrate-Tarif greifen. In der Regel kann man bei den Anbietern problemlos seinen Wenigsurfer-Zugang auf eine solche Surf-Pauschale umstellen lassen. Teilweise beginnt allerdings die Mindestvertragslaufzeit von neuem.

Einsteigerpakete im Vergleich

Standardpreise in Euro vom 11. September 2006 Telekom Arcor HanseNet Versatel
Analog + DSL ISDN + DSL Analog + DSL ISDN + DSL
ab 18.9.
Telefon + DSL 1000 - 29,90
DSL: 1,5 Ct./min.
Tel.: flat
- 24,99
DSL: 1,2 Ct./min.
Tel.: flat
(1 Jahr)
Telefon + DSL 2000 34,95
DSL: 0,5 GB
Tel.: 120 Freimin.
- - 34,99
DSL: flat
Tel.: ab 1,5 Ct./min.
Telefon + DSL 4000 - - 29,90
DSL: 1,2 Ct./min.
Tel.: flat
-
Weitere Konditionen  
Einrichtungskosten Tel. 59,95 0,00 0,00 0,00
Einrichtungskosten DSL 99,95 0,00 0,00 0,00/99,99
Kostenlose Hardware - Modem Leih-
Modem
Modem
Mindestvertragslaufzeit in Monaten 12 24 1 24/12

Surfen mit DSL-Geschwindigkeit ohne Telefonanschluss

Bei den bislang vorgestellten Angeboten ist jeweils immer ein Telefonanschluss des Anschlussanbieters zwingend dabei. Es gibt jedoch etliche Telefonteilnehmer, die einen solchen Festnetzanschluss weder haben noch künftig beziehen wollen, weil sie ausschließlich ihren Mobilfunkanschluss nutzen oder künftig hauptsächlich über das Internet (VoIP) telefonieren wollen. Für diese Gruppe können sich die reinen DSL-Anschlüsse von freenet, HanseNet, QSC oder Tiscali lohnen. Auf diese Weise können sie zu Hause mit DSL-Geschwindigkeit im Internet surfen, ohne dass monatliche Zusatzkosten für den Festnetzanschluss anfallen. Auch mit dem Handy können die Kunden inzwischen dank Angeboten wie T-Mobile@home, Vodafone Zuhause und Genion in festgelegten Bereichen zu Festnetzpreisen telefonieren. Und für die Internet-Telefonie gibt es teilweise Pauschaltarife zu niedrigeren Monatsbeträgen als für die Festnetztelefonie.

Gleichzeitig müssen diese Nutzer allerdings auch einige Nachteile in Kauf nehmen. So ist die Nutzung von Call by Call ohne einen Telefonanschluss der T-Com nicht möglich. Mit den Sparvorwahlen telefoniert man in der Regel immer noch günstiger als mit den Standard-VoIP-Tarifen und den Mobilfunktarifen mit Homezone-Option. Das kann sich vor allem bei Auslandstelefonaten auszahlen, die mit der richtigen Sparvorwahl deutlich günstiger geführt werden können. Außerdem ist bei einigen VoIP-Anbietern das Erreichen von Sonderrufnummern und das Absetzen eines Notrufs nicht möglich. Im Gegensatz zu den drahtlosen Internetzugängen via UMTS- oder HSDPA ist das schnelle Surfen auch auf den häuslichen Bereich beschränkt, dafür bietet DSL aber sehr viel mehr Bandbreite als die mobilen Datenangebote.

Weitere DSL-Ratgeber: