OnePlus in Bildern
*

Geschichte des OnePlus-Smartphones: Vom "One" bis heute

Mitt­ler­weile ist OnePlus bei den Flagg­schiffen namens "10 Pro" und "10T" ange­kommen. Los ging es mit dem "OnePlus One" im April 2014. Eine Geschichte von damals bis heute.
Von

OnePlus 9 (Pro)

Das Jahr 2021 war das Jahr von OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro. Beim Design machte OnePlus weiter wie zuvor: Während es beim OnePlus 9 ein flaches Display-Design gab, waren die Seiten beim OnePlus 9 Pro abge­rundet. Beide Displays unter­stützten Bild­wie­der­hol­raten mit 120 Hz und schnelles Laden mit 65 W. Unter­schiede gab es beim kabel­losen Laden. Während der Akku beim OnePlus 9 ohne Kabel mit 15W wieder aufge­laden werden konnte, war das beim OnePlus 9 Pro (Bild) mit 50W möglich.

Weitere Unter­schiede gab es bei der Kamera, vor allem beim Zoom. Maximal war das beim OnePlus 9 Pro mit 30-facher Vergrö­ßerung möglich, beim OnePlus 9 nur mit 10-facher Vergrö­ßerung. Beson­ders gefallen hatte uns bei beiden Modellen der große Leis­tungs­sprung bei Kamera-Aufnahmen bei schlechtem Licht. Diese haben wir auch in der Über­sicht: Beste Handy­kamera 2022 unter anderem mit weiteren Flagg­schiffen vergli­chen. Dagegen war bei der Displayhel­lig­keit weiterhin Luft nach oben.

Weitere Infor­mationen zum OnePlus 9 und OnePlus 9 Pro lesen Sie jeweils in einem Test­bericht.

OnePlus 9 Pro
vorheriges nächstes 15/19 – Bild: teltarif.de
  • OnePlus 8 Pro
  • Das OnePlus 8T
  • OnePlus 9 Pro
  • OnePlus 10 Pro
  • OnePlus 10T mit 6,7-Zoll-Display (120 Hz)

Mehr zum Thema Bilderstrecke