Auto-Hotspot

Wi2U: UMTS-Router für den WLAN-Hotspot im Auto

Bündelangebot mit Vodafone-Datentarif und Acer-Netbook bis Jahresende
Von Björn Brodersen

Wi2U: UMTS-Router fürs WLAN im Auto Foto: lesswire Zum Hotspot für bis zu acht Nutzer von anderen mobilen Endgeräten wie Smartphones, Netbooks, Notebooks, Tablets oder Spielekonsolen wird das Fahrzeug mit dem neuen WLAN-Router Wi2U [Link entfernt] der lesswire AG. Das UMTS-fähige Gerät bietet einen Stecklatz für eine SIM-Karte für den Internetzugang über das Mobilfunknetz, dank HSPA-Unterstützung fließen die Daten unterwegs theoretisch mit bis zu 7,2 MBit/s im Downstream und bis zu 5,76 MBit/s im Upstream. Erhältlich ist das Gerät zurzeit im Car Mobility Hotspot eBay Shop für 385 Euro plus 6,90 Euro Versandkosten im Sofortkauf oder in einigen Partnershops wie beispielsweise mobilplus oder aetka. In Verbindung mit dem 39,99 Euro pro Monat teuren Datentarif Mobile Connect Flat 7,2 des Mobilfunkbetreibers Vodafone bietet lesswire den Wi2U-Router zusammen mit dem Acer-Netbook Aspire One 532 für 355,81 Euro (299 Euro netto) an. Das Bündelangebot ist zunächst bis Ende des Jahres befristet. Wi2U: UMTS-Router fürs WLAN im Auto Foto: lesswire

Zielgruppe des Wi2U-Routers von lesswire sind Firmenkunden wie beispielsweise Unternehmen mit einer Kraftfahrzeugflotte sowie Taxi- und Busunternehmen, aber auch private Anwender, die Bei- und Mitfahrern das Surfen im Internet, Lesen von E-Mails, Hören von Webradio, Ansehen von Videostreams, Spielen von Online-Games oder auch - sofern es der mobile Datentarif zulässt - das Führen von VoIP-Telefonaten während der Fahrt erlauben wollen. Befestigt wird der UMTS-Router im Handschuhfach oder im Kofferraum des Fahrzeugs, die UMTS- und die GPS-Antenne werden in den Ecken der Windschutzscheibe angeklebt. Die Stromversorgung erfolgt über den Zigarettenanzünder oder über das Kfz-Bordnetz.

Zum Lieferumfang des 134 mal 81 mal 17,5 Millimeter großen Wi2U-Routers gehören eine UMTS-Fensterklebeantenne mit einem drei Meter langen Anschlusskabel und einem Anschlusstecker, ein Kabelsatz für den Anschluss des Geräts an die Fahrzeugbordspannung (für +12VDC bzw. +24VDC), ein Anschlusskabel für den 12-VDC-Zigarettenanzünder, ein Montage-Kit zum Einbau ins Fahrzeug und eine Kurzanleitung.

Der Datentarif Mobile Connect Flat 7,2 von Vodafone zieht eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten nach sich und bietet ein monatliches Datenvolumen von 5 GB für schnelle Datenübertragungen via EDGE, UMTS oder HSPA. Für die Bereitstellung des Mobilfunkanschlusses berechnet Vodafoen Neukunden einmalig 24,99 Euro. Die Nutzung von VoIP-Diensten ist in diesem Tarif untersagt.

Günstigere tragbare UMTS-Router bei Vodafone und o2

Wi2U: UMTS-Router fürs WLAN im Auto Wi2U: UMTS-Router fürs WLAN im Auto
Foto: lesswire
In den Shops der Mobilfunkbetreiber finden Interessenten auch andere tragbare UMTS-Router, die sich per WLAN mit anderen Endgeräten verbinden, zu günstigeren Preisen. Vodafone verkauft beispielsweise in seinen Shops den mobilen UMTS-Router Novatel MiFi 2352 für 169,90 Euro ohne Vertrag. Das HSPA-fähige Gerät bindet per WLAN bis zu fünf mobile Endgeräte ins Drahtlosnetzwerk ein. o2 bietet den tragbaren UMTS-Router Huawei E5 mit vergleichbaren Features für 120 Euro ohne Vertrag an. Bei der Telekom kostet die web'n'walk Box Mobile WLAN (Huawei E5830) ohne Vertrag 149,95 Euro.

Nachteile dieser beiden Geräte im Auto: Ohne an der Windschutzscheibe befestigte Antennen dürfte der Empfang während der Fahrt schlechter als mit dem Wi2U-Router sein. Und sie sind nicht so leicht an das Stromnetz des Autos anzuschließen.

Artikel zum Thema Navigationsgeräte