Gerüchte

Sony Xperia Z4 ganz aus Metall & mit Finger­abdruck­scanner?

Das Sony Xperia Z4 wird nicht am 20. April gezeigt, dafür werden wir eventuell ein anderes Modell zu Gesicht bekommen. Zudem gibt es Neuig­keiten zum Nachfolger des Xperia Z3, die wir zusammen­gefasst haben.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Beim Sony Xperia Z3 besteht die Rückseite noch aus Glas Beim Sony Xperia Z3 besteht die Rückseite noch aus Glas
Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
Erst kürzlich wurde darüber spekuliert, dass Sony sein neues Flaggschiff wohl bereits am 20. April vorstellen will. Wir haben daraufhin bei Sony nachgefragt. Der Hersteller hat uns mitgeteilt, dass hierzulande kein derartiges Event geplant ist. Zudem gehen wir davon aus, dass Sony das Xperia Z4 erst zur diesjährigen IFA in Berlin der Öffent­lichkeit zeigen wird.

Sony Xperia Z4

Dennoch bleibt offen, ob die Japaner eventuell sogar ein anderes Gerät zeigen werden. So besteht die Möglichkeit, dass Sony einen Nachfolger zum Xperia Z Ultra herausbringt. Immerhin hat Sony diese Geräte-Klasse etwas vernachlässigt: Das Xperia Z Ultra wurde am 25. Juni 2013 offiziell gemacht. So schneidet das 6,4-Zoll-Gerät in unserem Test zum Sony Xperia Z Ultra ab. Eventuell wird am 20. April aber auch ein Sony Xperia Z3 Neo gezeigt, wie phonearena.com schreibt.

Fingerabdruckscanner und Metall-Gehäuse?

Beim Sony Xperia Z3 besteht die Rückseite noch aus Glas Beim Sony Xperia Z3 besteht die Rückseite noch aus Glas
Bild: teltarif.de - Marleen Frontzeck
Ansonsten gibt es wieder neue Gerüchte zum kommenden Highend-Smartphone, die insbesondere das Design und die eingesetzten Materialien betreffen. So soll das Sony Xperia Z4 wohl mit einem Fingerabdruckscanner ausgestattet sein, der in der Power-Taste integriert ist. Zum Vergleich: Auch Samsung und Apple haben in ihren aktuellen Flaggschiffen - Samsung Galaxy S6 und Apple iPhone 6 - einen Finger­abdruck­scanner eingebaut. Dieser befindet sich allerdings in dem physischen Home-Button. Die Sony-Modelle besitzen ein solchen Button nur in virtueller Form.

Kommen wir nun zum Design: Hier könnte Sony beim Xperia Z4 künftig auf ein Metall-Unibody-Gehäuse setzen, wie wir es bereits vom HTC One (M9) kennen. Bisher besteht die Rückseite aus Glas und nur der Rahmen aus Metall. Ob das Ganzmetallgehäuse auf der Rückseite auch etwas gebogen oder glatt sein wird, ist noch nicht bekannt.

Wie sich das Vorgänger-Modell des Xperia Z4 im täglichen Einsatz schlägt, erfahren Sie in unserem Testbericht zum Sony Xperia Z3.

Mehr zum Thema Sony