Software

AVM: Update für iPhone-Version der MyFRITZ!App

AVM hat App-Updates für Android und iOS veröf­fent­licht. Wir fassen zusammen, welche FRITZ!Box-Apps über­arbeitet wurden und welche Features diese mit sich bringen.
Von

Updates von AVM Updates von AVM
Foto: AVM
AVM hat eine neue Version der MyFRITZ!App für das iPhone veröf­fent­licht. Die Anwen­dung steht jetzt in der Version 2.2.0 im AppStore von Apple zum kosten­losen Down­load bereit. Neben Fehler­berei­nigungen und weiteren Opti­mie­rungen bringt die Aktua­lisie­rung auch zwei neue Features mit sich.

Unter anderem ermög­licht es die iOS-Version der My!FRITZ App jetzt, den Internet-Zugang für einzelne Geräte im Heim­netz­werk zu sperren oder die Sperre später wieder aufzu­heben. Dazu muss auf dem Router mindes­tens die FRITZ!OS-Version 7.20 instal­liert sein. Darüber hinaus ist es möglich, die Support-Daten der FRITZ!Box beim App-Feed­back mitzu­schi­cken. Hierfür ist FRITZ!OS 7.25 oder eine höhere Firm­ware-Version erfor­der­lich.

Der Hersteller hat dem Chan­gelog zufolge außerdem die Anzeige von komple­xeren Mesh-Über­sichten opti­miert. Hier sollen nun auch mehr Details als bisher ange­zeigt werden. Behoben hat AVM den Fehler, dass sich die Zugangs­daten für die Benut­zer­ober­fläche des Routers teil­weise nicht spei­chern ließen. Eben­falls behoben wurde das Problem, dass Hinweise in der Heim­netz-Liste teil­weise nicht einge­klappt blieben.

Bugfix-Update für FRITZ!App WLAN

Updates von AVM Updates von AVM
Foto: AVM
AVM hat im Apple AppStore außerdem die Version 1.6.1 der FRITZ!App WLAN veröf­fent­licht. Diese bringt keine neuen Funk­tionen mit sich. Statt­dessen wurde der Fehler behoben, dass in der Über­sicht für den WLAN-Funk­kanal teil­weise doppelte Einträge ange­zeigt wurden.

Bereits mit der Version 1.6.0 hatte der Berliner Hersteller die Darstel­lung weiterer WLAN-Infor­mationen ermög­licht. Dazu muss auf der FRITZ!Box mindes­tens die FRITZ!OS-Version­7.20 instal­liert sein. Diese oder eine höher­wer­tige Vari­ante des AVM-Betriebs­sys­tems ist mitt­ler­weile für alle halb­wegs aktu­ellen AVM-Router verfügbar. Viele Geräte haben mitt­ler­weile auch ein Update auf FRITZ!OS 7.25 oder 7.26 erhalten.

Neue FRITZ!App Fon für Android jetzt verfügbar

Bereits Mitte April hatte AVM über die Veröf­fent­lichung einer neuen Version der FRITZ!App Fon für Android infor­miert. Einige Nutzer konnten das Update auf die Version 2.0 der Anwen­dung aus dem Google PlayStore instal­lieren. Andere Inter­essenten bekamen weiterhin die Version 1.9.1 ange­zeigt. Denkbar wäre, dass AVM das Update kurz­zeitig wieder zurück­gezogen hat. Mitt­ler­weile ist die neue FRITZ!App Fon wieder verfügbar - jetzt in der Version 2.0.1. AVM hat demnach noch klei­nere Opti­mie­rungen vorge­nommen.

In einer weiteren Meldung haben wir bereits über ein Update im FRITZ!Labor berichtet.

Mehr zum Thema AVM FRITZ!Box