Video

Live-Streaming-Anbieter im Überblick

Facebook Live, Periscope und Co. sind auf dem Vormarsch und immer mehr Nutzer streamen ihre Inhalte ins Internet. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Anbieter.
Von Daniel Rottinger

Twitch (gehört zu Amazon)

Auf Gaming-Fans ist die Streaming-Plattform Twitch zugeschnitten. Auf dem Portal können Nutzer PC- und Konsolen-Spiele live vorspielen und tausenden Zuschauern zeigen. Dort geben Anwender etwa Einblicke in aktuelle Spielehits und kommentieren das Geschehen. Neben der Verwendung am PC kann die Plattform auch auf der PS4 oder Xbox One fürs Streaming genutzt werden. Fans können sich per Kommentar­funktion in die Übertragung einklinken oder den Streamer mit einem kostenpflichtigen Abo unterstützen, welches etwa Werbefreiheit garantiert. Nutzer ohne Abo bekommen hingegen vor und während der Live-Stream-Wiedergabe Werbeclips angezeigt.

Neben Freizeit-Streamern gibt es mit Rocket Beans TV auch in Deutschland einen Online-Sender der sein Programm 24/7 auf Twitch streamt, wobei allerdings nur ein Teil des Senderangebots auch tatsächlich live ist. In der Spitze verfolgen das Programm bis zu 50 000 Zuschauer live. Anschließend stellt der Gaming-Sender die Sendungsmittschnitte auf YouTube online.

Abseits von Twitch gibt es weitere Plattformen, die spezielle an die Bedürfnisse von Gamern ausgerichtet sind. Dazu zähen etwa Hitbox.tv oder der erst Ende 2015 gestartete Dienst YouTube Gaming.

Die Twitch-App
vorheriges nächstes 5/8 – Bild: Twitch
  • YouNow
  • Periscope.tv
  • Die Twitch-App
  • UStream
  • Google Hangout

Mehr zum Thema Streaming