Betriebssystem

iOS7: Das neue iPhone-Betriebssystem in Bildern

Apple bringt runderneuerte Software für iPhone, iPad und iPod touch
Von

Neue Dienste im Betriebssystem eingebunden

Nach Twitter und Facebook erhalten nun auch Flickr und Vimeo eine tiefe Integration ins iOS-Betriebssystem von Apple. Der Zugang zu den Diensten befindet sich - wie für Twitter und Facebook - im Menü "Einstellungen". Hier können die neuen Angebote aufgerufen und die entsprechenden Apps auch gleich installiert werden. Zudem ist die Anmeldung bei Flickr bzw. Vimeo möglich.

Datenblätter

In gleichen Menü fällt auf: Apple hat die Einstellungen neu sortiert. So ist das Konfigurationsmenü für die Mobilfunk-Schnittstelle (Daten-Zugang etc.) nun direkt auf der Startseite - zwischen Bluetooth und dem persönlichen Hotspot - zu finden. Hier lässt sich auch einstellen, ob das neue Control Center vom Sperrbildschirm aus zugänglich sein soll oder nicht.

Siri "versteckt" sich dagegen im Untermenü "Allgemein". Dort mussten wir den Sprachassistenten zuerst aktivieren. Standardmäßig war die Funktion nach dem Umstieg von iOS6.1 auf iOS7 abgeschaltet. Das Siri-Menü wurde etwas aufgehübscht, neue Funktionen bietet die deutsche Version offenbar nicht und auch die männliche Stimme, die Apple im Rahmen der Keynote angekündigt hat, steht noch nicht zur Verfügung.

Mit iOS7 hält auch im AppStore eine Neuerung Einzug, die für Besitzer eines Android-Smartphone längst nichts Neues mehr ist. Auf der nächsten Seite lesen Sie, wie sich installierte Anwendungen in Zukunft komfortabler nutzen lassen.

Flickr und Vimeo im Betriebssystem integriert Flickr und Vimeo im Betriebssystem integriert
vorheriges nächstes 6/8 – Foto: teltarif
  • Neu gestaltete Ordner für Apps
  • teltarif-Webseite und Sharing-Menü im neuen Safari-Browser
  • Flickr und Vimeo im Betriebssystem integriert
  • Endlich automatische App-Updates für das iPhone
  • Neues Multitasking-Menü unter iOS7

Weitere Meldungen zu Apple-Produkten