Start

Vodafone startet neues Zuhause-Angebot

Ab heute Festnetznummer auch auf dem Handy für unterwegs
Von Volker Schäfer

Ebenfalls ab sofort ist bei Vodafone die Talk & Web-Box erhältlich. An dieses bereits auf der CeBIT im März als Prototyp vorgestellte Gerät können vorhandene Festnetzgeräte wie z.B. ein analoges Telefon, ein Anrufbeantworter, ein PC und ein Notebook angeschlossen werden, um so die Vodafone Zuhause-Produkte komfortabel zu nutzen.

Insgesamt stehen drei Anschlüsse für analoge Telefone, Faxgeräte und Anrufbeantworter zur Verfügung. Daneben gibt es einen Ethernet-Port zum Anschluss eines stationären PCs, einen WLAN-Router für drahtlose Geräte, einen USB 2.0-Port zum Anschluss eines Druckers und einen Anschluss für eine externe UMTS-Antenne.

Die Talk & Web-Box wird zusammen mit einem 230 Volt-Netzteil ausgeliefert. LED-Anzeigen zeigen, ob das Gerät und der WLAN-Router ein- oder ausgeschaltet sind, wie stark der UMTS-Empfang ist und ob möglicherweise Rufumleitungen eingerichtet wurden. Die Einstellungen für den Internet-Zugang können vom PC aus durchgeführt werden.

Komplett-Tarif für 49,95 Euro im Monat

Die Talk & Web-Box kostet 99,90 Euro und wird neben den Vodafone-Shops und Filialen auch bei ausgewählten Partnerunternehmen des Netzbetreibers angeboten. Für die Nutzung bietet Vodafone ein Komplettpaket für 49,95 Euro im Monat an. Darin enthalten sind 1 000 Telefonie-Minuten ins Festnetz sowie ein Online-Volumen von 60 Stunden oder 5 GB für den Internet-Zugang.

Wie beim normalen Vodafone Zuhause-Tarif bekommt der Kunde auch hier eine Festnetz-Nummer für günstige Erreichbarkeit. Auch im Zusammenhang mit Talk & Web kann die bestehende Festnetznummer mitgenommen werden. Vodafone veranlasst in diesem Fall die Kündigung des bisherigen Anschlusses beim alten Anbieter.

Ein Manko ist allerdings, dass die Talk & Web-Box nur für Datenübertragungsraten bis 384 kBit/s vorbereitet ist. Im ersten Halbjahr 2006 führt Vodafone in seinem UMTS-Netz die HSDPA-Technologie ein, die Übertragungsraten von zunächst bis zu 1,8 MBit/s ermöglicht. Davon profitieren die Käufer der Talk & Web-Box zunächst nicht, während es inzwischen eine Laptop-Modemkarte gibt, die bereits für HSDPA vorbereitet ist.

Einen Vergleich der Zuhause-Tarife mit ähnlichen Produkten anderer Anbieter und eine Einschätzung, ob Vodafone Zuhause als Festnetzersatz dienen kann, finden Sie in einer weiteren Meldung.