Monatswechsel

Die DSL-Aktionen im März

Wo bleibt der DSL-Einstieg günstig?
Von Björn Brodersen

Bis Mitte des Monats verlängert Tiscali seine DSL-Aktionen. Einsteiger, die sich also bis zum 15. März für das Angebot DSL Flat Surf & Phone oder für die dsl.flat 2000 entscheiden, zahlen keine Einrichtungspauschale. DSL-Wechsler surfen bei Beauftragung vor dem Aktionsende für zwei Monate kostenlos im Flatrate-Tarif für einen DSL 2000-Anschluss.

Ebenfalls bis zum 15. März verschenkt Tiscali außerdem einen WLAN-Router im Wert von 249 Euro an DSL-Einsteiger. Das Angebot gilt ab Abschluss des günstigsten DSL-Tarifs inklusive 2 GB Freivolumen für 4,90 Euro im Monat, sowie bei allen weiteren DSL-Volumen- und -Flat-Tarifen. DSL-Wechsler erhalten den WLAN-Router für 19,90 Euro.

Lycos erstattet ab sofort das volle T-DSL-Einrichtungsentgelt in Höhe von 99,95 Euro bei allen Bandbreiten, also auch bei der Leistungsklasse mit 1 MBit/s. Die Gutschrift erfolgt mittels Überweisung mit der Begleichung der ersten Lycos-DSL-Rechnung. Das Angebot gilt für alle Tarife ab 8,80 Euro pro Monat, also alle Tarife außer DSL 20h und DSL 1000 MB. Zusätzlich gibt es das Modem Zyxel Prestige 630 (Einsteiger) oder den WLAN-Router Siemens SE 505 (Wechsler) für null Euro. DSL-Wechsler erhalten ein Startguthaben von 100 Euro, das in den ersten drei Monaten mit den Nutzungsentgelten des jeweiligen Tarifs verrechnet wird.

Sonderpreise für Stratos Komplett-Pakete

Mit Sonderpreisen wirbt auch der von freenet übernommene Provider Strato für seine neuen Komplett-Pakete, die auf einem Resale-Anschluss der neuen Mutterfirma basieren. Beim Bündelangebot MAXXI-DSL 2000 für 21,95 Euro pro Monat werden die Einrichtungskosten von 99,95 Euro erlassen. Wer das Bündelangebot MAXXI-DSL 1000 für 16,95 Euro pro Monat bestellt, erhält gratis dazu das DSL-Modem FRITZ!Box SL. Weitere Hardware-Optionen sind der WLAN-Router Siemens SE515 für 29,90 Euro sowie das VoIP-taugliche Siemens Gigaset SX541 für 59,80 Euro.

Alice bleibt attraktiv

Bis zum 31. März führt auch der alternative Anbieter QSC eine Startaktion für seine neuen Privatkunden-Produkte durch. Bei einer Online-Bestellung Q-DSL home-Varianten entfällt jeweils die einmalige Aktivierungsgebühr, wodurch Neukunden bis zu 99 Euro sparen können. Das Besondere der beiden Zugänge: Die Bandbreite kann einmal am Tag kostenfrei dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Seit kurzem auf dem Markt ist auch das DSL-Resale-Angebot Q-DSL tengo, das es in zwei Varianten mit bis zu 2048/384 sowie 3078/512 kBit/s im Down- und Upstream gibt.

Noch bis Ende April verzichtet HanseNet bei seinen Alice-Angeboten auf das Bereitstellungsentgelt. Dadurch sparen die Kunden immerhin 159 Euro. Bis zum 31. März läuft dagegen noch die Einstiegsaktion von EWE Tel: Beim Oldenburger Anbieter surfen damit die Neukunden in allen DSL-Tarifen die ersten drei Nutzungsmonate lang kostenlos und erhalten gratis ein DSL-Modem. Außerdem wird ihnen das einmalige Einrichtungsentgelt in Höhe von 79 Euro erlassen.

Neue Zugänge für Schmalband-Kunden

Der Internetprovider a c n hat die Kostenlos-Stunde in seinen Tarif Happy Surfing 1 abgeschafft. Mit diesem Tarif war es bislang möglich, täglich zwischen 23 und 24 Uhr komplett kostenlos und ohne Vertragsbindung zu surfen. Nun berechnet a c n rund um die Uhr teure 2,96 Cent pro Minute.

Einen Internetzugang für Hartz IV-Empfänger mit Schmalband-Zugang hat Faventia eingeführt. Registrierte Kunden erhalten darin zehn Freistunden pro Monat, danach kostet jede Onlineminute 1,08 Cent - rund um die Uhr und bei Abrechnung im Minutentakt. Ein Einwahlentgelt oder ein monatliches Grundentgelt fallen nicht an, für die Einrichtung des Zugangs müssen die Kunden allerdings vier Euro bezahlen.

Die neuesten Internet-by-Call-Tarife kommen von 1click2surf. Mit zwei der gestern eingeführten Zugänge kann man werktags zehn Stunden am Stück für 0,69 Cent bzw. 0,79 Cent pro Minute ohne Einwahlentgelt surfen. Die Preise will der Anbieter für mindestens sechs Monate garantieren. Günstigere Internet-by-Call-Tarife finden Sie über unseren Tarifrechner.