neue Features

Windows Phone 7: VoIP-Funktion und Visual Voicemail geplant

Außerdem App zur Synchronisierung von Aufgaben im Marketplace
Von

Wie berichtet stehen für Anfang nächsten Jahres gleich zwei Software-Updates für Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 7 auf dem Programm. Die erste Aktualisierung, mit der bereits für Anfang Januar gerechnet wird, soll die von vielen Nutzern gewünschte Copy-and-Paste-Funktion mit sich bringen.

Eine Beta-Variante dieser neuen Windows-Phone-7-Software ist bereits an Entwickler verteilt worden. Eine offizielle Vorstellung wäre auf der Consumer Electronics Show denkbar, die Anfang Januar in Las Vegas stattfindet. Parallel könnte die Software auch für Endkunden bereitgestellt werden.

Registry-Einträge deuten auf neue Features hin

Über die Neuerungen für ein zweites, größeres Update, wird bislang ebenfalls spekuliert. So gibt es Branchenberichte, denen zufolge Registry-Einträge bereits auf Features hindeuten, die in der Firmware enthalten, derzeit jedoch noch deaktiviert sind. Eine Präsentation dieses größeren Updates könnte auf dem Mobile World Congress erfolgen, der im Februar in Barcelona stattfindet.

Unter anderem soll Windows Phone 7 mit dem Februar-Update eine VoIP-Funktion bekommen. Damit könnten die Besitzer der Smartphones nicht nur über das Mobilfunknetz, sondern auch über Internet telefonieren. Dabei ist noch unklar, ob das Feature nur über WLAN oder auch über eine UMTS-Verbindung genutzt werden kann.

Nokia hat einen VoIP-Client seit langem bei seinen Symbian-Smartphones integriert. Google integriert die Internet-Telefonie bei Android 2.3 ebenfalls. Apple lässt seit geraumer Zeit VoIP-Applikationen für das iPhone zu, die neben WLAN auch über das Mobilfunknetz funktionieren. Somit würde Microsoft diesbezüglich zu drei seiner größten Mitbewerber aufschließen.

Neu bei Windows Phone 7 soll auch eine Visual Mailbox sein, wie sie bereits vom Apple iPhone bekannt ist. Die Nutzer hätten dann die Möglichkeit, sich die auf dem netzinternen Anrufbeantworter auf dem Handy-Display anzeigen zu lassen. Anhand von Rufnummern oder Namen der Anrufer können die Sprachnachrichten in Reihenfolge ihrer Relevanz abgehört werden.

"APPA Mundi Aufgaben" synchronisiert Aufgaben auf das Handy

Über eine Anwendung, die im Windows Maketplace for Mobile verfügbar ist, haben die Anwender jetzt auch die Möglichkeit, Aufgaben aus einem Microsoft-Exchange-Postfach auf das Windows Phone zu bringen. Das Tool nennt sich APPA Mundi Aufgaben und kann zunächst kostenlos getestet werden. Wer die Anwendung kauft, zahlt 3,99 Euro.

Es fehlt nach wie vor die Möglichkeit, Notizen aus einem Microsoft-Exchange-Account auf dem Smartphone mit Windows Phone 7 zu nutzen. Diese Funktion wurde von Microsoft bei der Entwicklung des neuen Handy-Betriebssystems bislang nicht berücksichtigt und auch die Anbieter von Fremd-Software haben sich diesem Thema noch nicht angenommen.

Weitere Meldungen zu Windows Phone 7