Günstig

Vodafone Smart 4 power in Bildern: Viel Smartphone für wenig Geld

Das Vodafone Smart 4 power bietet für knapp 170 Euro Quad-Core-Performance, ein qHD-Display und LTE. Wir haben das Gerät einem Hands-on-Test unterzogen und berichten darüber, welchen Eindruck das Android-Smartphone hinterlassen hat.
Von

Mobiles Internet mit bis zu 150 MBit/s

Das Vodafone Smart 4 power beherrscht neben GSM und UMTS auch den Internet-Zugang über LTE. Dabei wird auch die Kategorie 4 unterstützt, die Downloads mit bis zu 150 MBit/s und Uploads mit maximal 50 MBit/s ermöglicht. Im Menü haben die Nutzer die Möglichkeit, die automatische Netzstandardwahl zu nutzen oder sich beispielsweise auch manuell ins GSM- oder UMTS-Netz einzubuchen.

Abseits des Internet-Zugangs über das Mobilfunknetz bietet das Smartphone auch die Möglichkeit, über WLAN online zu gehen. Dabei werden nur die Hotspots im Bereich von 2,4 GHz unterstützt. Netze auf 5 GHz werden nicht gefunden. Für Verbindungen mit anderen Geräten steht auch eine Bluetooth-Schnittstelle zur Verfügung.

Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen, welche weiteren Möglichkeiten der Internet-Zugang am Vodafone Smart 4 power bietet.

Virtueller Bandwahlschalter im Handy-Menü Virtueller Bandwahlschalter im Handy-Menü
vorheriges nächstes 6/9 – Foto: teltarif.de
  • Rückseite des Vodafone Smart 4 power
  • Android 4.4.2 im Auslieferungszustand
  • Virtueller Bandwahlschalter im Handy-Menü
  • Das Vodafone Smart 4 power dient auch als Mobile Hotspot
  • Blick ins Innenleben des neuen Smartphones

Weitere Handy-Tests bei teltarif.de