Überblick

Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro

Gute Android-Smartphones müssen nicht teuer sein. Wir zeigen zehn ausgewählte Geräte, die ordentliche Leistung für weniger als 250 Euro bieten. Dabei müssen Nutzer oftmals nicht einmal auf ein Full-HD-Display, einen Octa-Core-Prozesser und LTE verzichten.
Von Rita Deutschbein

Wiko Fever 4G

Aus Frankreich stammt das Wiko Fever 4G, das sich ebenfalls mit zwei SIM-Karten betreiben lässt und LTE unterstützt. Das Android-5.1-Smartphone präsentiert sich in einem Gehäuse, das im Dunkeln leuchtet und wird von einem leistungsstarken Mediatek-Prozessor MT6753 angetrieben. Es gibt 3 GB Arbeitsspeicher sowie 16 GB erweiterbaren Speicher, der Akku hat eine Kapazität von 2900 mAh. Das 5,2 Zoll große Display löst 1920 mal 1080 Pixel auf. Wie die meisten von uns bereits vorgestellten Geräte verfügt auch das Wiko Fever 4G über eine 13- und eine 5-Megapixel-Kamera. Angeboten wird es derzeit für rund 215 Euro. Im Test erzielte das Smartphone eine sehr gute Bewertung.

Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro
vorheriges nächstes 10/11 – Bild: Wiko
  • Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro
  • Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro
  • Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro
  • Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro
  • Günstig & gut: 10 Android-Smartphones unter 250 Euro

Mehr zum Thema Hardware-Bilderstrecke