Vodafone 360

Samsung H1 im Test: Das Vodafone-360-Smartphone in Bildern

AMOLED-Display und HD-Videos gehören zu den Features
Von Marleen Frontzeck-Hornke

AMOLED-Display und HD-Videos gehören zu den Features

Unter dem Touchscreen stehen dem Samsung H1-Besitzer drei gut verarbeitete und breite Tasten zur Verfügung: In die Anrufliste gelangt hier der Nutzer über die linke Hörer-Taste. Mit der Taste in der Mitte erhält man Zugriff auf das Adressbuch und durch leichten Druck an der rechten Seite des Touchscreens navigiert der Nutzer per Fingerzug zum gewünschten Adresseintrag in alphabetischer Reihenfolge. Das Adressbuch kann auch via Klick auf die Taste in die Vodafone-360-typische "Adress-Cloud-Ansicht" eingestellt werden. Über die rechte Taste gelangt der Samsung-H1-Besitzer zur Haupt-Übersicht mit den Apps und Verknüpfungen, beispielsweise zu YouTube.

Vodafone-360-typische Adress-Cloud-Ansicht
vorheriges nächstes 4/14 – Foto: teltarif.de
  • Samsung H1: Schickes Design
  • Tasten des Vodafone-Smartphones
  • Vodafone-360-typische Adress-Cloud-Ansicht
  • AMOLED-Display mit Touchscreen-Funktion
  • Vodafone 360-Plattform