Vodafone 360

Samsung H1 im Test: Das Vodafone-360-Smartphone in Bildern

AMOLED-Display und HD-Videos gehören zu den Features
Von Marleen Frontzeck-Hornke

AMOLED-Display und HD-Videos gehören zu den Features

Besonders praktisch ist die verschiebbare Abdeckung des microUSB-Anschlusses des Samsung H1 an der linken Seite des Gerätes, die nicht abbrechen kann. Der 3,5 Millimeter großen Klinken-Buchse am oberen Bereich des Smartphones ist leider kein solcher Schutz vergönnt und auch eine Abdeckung für die Kameralinse auf der Rückseite wäre vorteilhaft. Zudem befindet sich links ein Wipp-Taster für die Lautstärken-Regelung der Musik, der auch für den Zoom im aktiven Kamera-Modus genutzt werden kann. An der rechten Seite haben Samsung und Vodafone noch eine Taste für den Foto-Auslöser und eine Taste für die Such-Funktion, für die schnelle Suche nach Informationen beispielsweise über Google, spendiert.

Tasten des Vodafone-Smartphones
vorheriges nächstes 3/14 – Foto: teltarif.de
  • Samsung H1 im Test
  • Samsung H1: Schickes Design
  • Tasten des Vodafone-Smartphones
  • Vodafone-360-typische Adress-Cloud-Ansicht
  • AMOLED-Display mit Touchscreen-Funktion