Ausprobiert

Motorola: Neues Moto G und X sowie erste Eindrücke der Smartwatch Moto 360

Motorola hat einen Nachfolger des erfolgreichen Moto G präsentiert. Der kommt direkt mit Dual-SIM-Fähigkeiten auf den Markt. Wir konnten das Smartphone schon ausprobieren. Daneben stellte Motorola auch ein neues Moto X vor und gewährte ausgewählten Journalisten einen Blick auf die Moto 360.
Von Hans-Georg Kluge

Neue Sprach-Features

Konnte der Nutzer beim ersten Moto X Sprachbefehle nur über "Ok Google Now" starten, so erlaubt Motorola jetzt, die eigene Catchphrase zu personalisieren. Auch Gesten erkennt das Moto X - so lässt sich der Wecker ausstellen, indem der Nutzer seine Hand über das Handy bewegt.

Die Preisgestaltung des neuen Moto X ist bei 500 Euro und aufwärts anzusiedeln. Je nach Speicherausstattung und Material der Rückseite kann das Smart­phone auf höhere Preise kommen.

Wir hatten auch die Gelegenheit, die Smartwatch Moto 360 auszuprobieren.

Die Rückseite des neuen Moto X kann aus verschiedenen Materialien bestehen - hier im Bild: Echtes Bambus-Holz. Die Rückseite des neuen Moto X kann aus verschiedenen Materialien bestehen - hier im Bild: Echtes Bambus-Holz.
vorheriges nächstes 6/10 – Bild: teltarif.de
  • Das neue Moto G erscheint in schwarz und weiß
  • Das neue Moto X
  • Die Rückseite des neuen Moto X kann aus verschiedenen Materialien bestehen - hier im Bild: Echtes Bambus-Holz.
  • Die Smartwatch Moto 360 kommt einer Armbanduhr schon recht nahe.
  • Die drahtlose Ladestation der Moto 360.

Mehr zum Thema Motorola