M-Payment

Bezahlen per Handy: Naht das Ende der EC-Karte?

Hierzulande finden sich bislang nur Pilotprojekte
Von Steffen Prey

In vielen Bereichen dauert es erfahrungsgemäß einige Zeit, bis sich neue Entwicklungen tatsächlich im Markt behaupten können. Die herkömmliche EC-Karte gilt laut führender Banken in den Augen vieler Kunden noch immer als sicher. Außerdem kann man mit geringem Aufwand flächendeckend und sogar im europäischen Ausland nutzen. Das alles sind sicherlich auch Kriterien, die über eine Akzeptanz und den langfristigen Erfolg von mobilen Bezahlsystemen in Deutschland entscheiden. Ein mögliches System sollte auf jeden Fall sicher und netzübergreifend nutzbar sein. Ein kleiner Nachteil, wenn man nur ein Gerät für viele verschiedene Bereiche nutzt, zeigt sich sicherlich im Fall des Verlustes. Deshalb sollte es neben dem Handy-Payment trotzdem weitere Zahlungsmethoden geben.

Nicht zuletzt, weil noch nicht jeder Verbraucher ein Handy hat, werden EC- und Kreditkarte vermutlich nie ganz aussterben. Letztlich sind es nicht nur die Anbieter, sondern auch die Kunden, die mit Ihrem Nutzerverhalten über das Bestehen neuer Lösungen entscheiden. So hat sich beispielsweise die Geldkarte, die separat mit Guthaben aufgeladen werden muss, vermutlich aufgrund der aufwendigen Nutzung niemals wirklich durchgesetzt. Natürlich ist die Einfachheit ein klarer Vorteil, der für das Handy-Payment spricht.

Da die meisten Bundesbürger ihr Handy außerdem immer bei sich tragen, würden sie Mobile Payment vermutlich nicht als Ballast empfinden. Da die Handynutzung bisher jedoch an die Volljährigkeit des Anschlussinhabers gebunden ist, könnte es passieren, dass Jugendliche und Kinder selbst im Falle der Einführung vorerst nicht in den Genuss des mobilen Bezahlens kommen würden. Hätten Sie dagegen die PIN ihrer Eltern zum Bezahlen, würden diese bei einem Missbrauch sicherlich dafür haften. Mobile-Payment ist sicherlich ein interessantes Experiment, das man auch hierzulande wagen sollte. Vielleicht wird es dann eines Tages so selbstverständlich, wie die Benutzung der EC-Karte - nur sicherer.