Kundendienst

Versatel entfernt die DSL-Basis-Flatrate aus seinen Shops

Keine Gratis-FRITZ!Box mehr für neue Doppel-Flatrate-Kunden
Von Björn Brodersen

Den Verkaufspreis für die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 an Neukunden hat Versatel zudem stark angehoben. Bislang erhielten zumindest Neukunden in einem Doppel-Flatrate-Paket im Rahmen einer jetzt ausgelaufenen Einstiegsaktion das aktuelle FRITZ!Box-Modell zum Versandkostenpreis. Jetzt gibt es gar keine Preisnachlässe mehr für neue Hardware bei der Wahl eines teureren DSL-Pakets.

Zum Relaunch der Webseite hat Versatel eine neue Hardware-Aktion für Neukunden gestartet. Zu jeder online gebuchten Doppel-Flatrate mit DSL-6000-Anschluss schenkt Versatel dem neuen Kunden einen iPod shuffle inklusive VoiceOver, bei der Online-Buchung einer Doppel-Flatrate mit DSL-16000-Anschluss ist es die Spielekonsole Nintendo DS. Sich allein aufgrund der Willkomensgeschenke für ein DSL-Paket von Versatel zu entscheiden, ist nicht zu empfehlen. Besser vergleichen Einsteiger aktuelle DSL-Tarife aller Anbieter über unseren DSL-Tarifrechner.

Basis-Flatrate nur noch per Online-Buchung erhältlich

Erst Ende vergangenen Monats haben wir berichtet, dass Versatel zu diesem Monat 40 bisherige reine Verkaufs-Shops zu sogenannten Service-Centern ausgebaut hat. Künftig erhalten die Besucher dieser Shops nicht nur eine Produktberatung rund um Telefon- und DSL-Anschluss geboten. Qualifizierteres Personal soll jetzt auch Anfragen von Bestandskunden zu Produktwechseln sowie Rechnungs- und Vertragsangelegenheiten sowie Beschwerden im Service Center bearbeiten. Versatel begründet diesen Schritt damit, dass das Unternehmen nicht mehr um jeden Preis wachsen, sondern lieber profitable Bestandskunden zum Bleiben anregen wolle. Viele Kunden, die in der Nähe eines Versatel-Shops wohnen, werden sich darüber sicherlich freuen: Sie können bei Problemen direkt mit einem Versatel-Mitarbeiter und bei mehrmaligen Nachfragen in der Regel mit denselbem Ansprechpartner reden und sparen die Hotline-Anrufkosten. Auch etwaige Sprachbarrieren können so möglicherweise schneller überwunden werden.

Weitere den Produktvertrieb über die Shops betreffende Änderung: Die Basis-Flatrate aus ISDN-Anschluss, DSL-2000-Anschluss und Surf-Flatrate für 19,90 Euro pro Monat kann nur noch online gebucht werden. In den Verkaufssstellen von Versatel ist sie für Neukunden nicht mehr erhältlich. Die Basis-Flatrate erweist sich im Tarifvergleich als durchaus attraktives Angebot für Einsteiger, zumal keine einmaligen Kosten für die Anschluss-Bereitstellung hinzukommen. Allerdings müssen die Kunden bei Versatel grundsätzlich eine 24-monatige Mindestvertragslaufzeit eingehen.

Ein gewisses Risiko könnte Versatel mit einem weiteren Schritt eingehen: Vor Ablauf der Kündigungsfrist will das Unternehmen die eigenen Kunden anrufen und auf die anstehende automatische Vertragsverlängerung hinweisen. In diesem Gespräch sollen die nach ihrer Zufriedenheit mit den Produkten und dem Kundendienst von Versatel und nach etwaigen Änderungswünschen zu ihrem gebuchten Telefon- und DSL-Paket befragt werden. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit sind Produktwechsel möglich, je nach Tarifveränderung kann es dabei bei einem Downgrade zu einer einmaligen Umstellungsgebühr für den Kunden kommen. Versatel versicherte uns, dass man bei diesen Gesprächen nach "individuellen Lösungen" suchen werde. Spätestens hier wird sich zeigen, ob die neuen Kunden-Service-Maßnahmen von Versatel erfolgreich sind.