Übersicht

LTE-Smartphones mit bis zu 300 MBit/s & mehr

Vergleichsweise wenige Smartphones unterstützen bereits LTE Advanced. Wir haben eine kleine Übersicht zu ausgewählten Modellen erstellt, die für LTE Cat. 6 ausgelegt sind und bis zu 300 MBit/s im Downstream bieten.
Von Marleen Frontzeck-Hornke

Honor 6 und 6 Plus

Weiter geht es mit dem Honor 6 und 6 Plus, die beide bis zu 300 MBit/s im Downstream per LTE Cat. 6 unterstützen. Während das Honor 6 mit einem 5-Zoll-Display ausgestattet ist, bietet das 6 Plus 0,5 Zoll mehr. Die Auflösung beträgt jeweils Full-HD. Die Smartphones unterscheiden sich auch bei den Prozessoren: So arbeitet im Honor 6 ein 1,3-GHz-Octa-Core-Prozessor (Kirin 920) und in der Plus-Version ein Octa-Core-Prozessor (Kirin 925) mit einer Taktfrequenz von 1,8 GHz. Ein weiterer Unterschied zeigt sich in puncto Haupt-Kamera auf der Rückseite. So sind es 13 Megapixel beim Honor 6 und 8 Megapixel beim Honor 6 Plus. Darüber hinaus läuft auf den Smartphone Android 4.4 alias Kitkat, dabei kommt beim Honor 6 Plus allerdings die Benutzeroberfläche EmUI 3.0 und beim Honor 6 ebenfalls die EmUI-3.0-Oberfläche - zum Einsatz.

Das nächste LTE-Smartphone kommt mit einem gebogenen Display.

Honor 6 und 6 Plus Honor 6 und 6 Plus
vorheriges nächstes 4/9 – Bild: Honor
  • Huawei P8 max
  • HTC One (M9)
  • Honor 6 und 6 Plus
  • LG G Flex 2
  • Google Nexus 6

Mehr zum Thema Hardware-Bilderstrecke