Knipse

Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja

Dual-Kameras bei Smartphones sind kein neuer Trend. Bereits 2011 hat es Handys mit zwei Kamera-Linsen gegeben. Dabei haben die Hersteller mit der verwendeten Kamera-Technik ganz unterschiedliche Ansätze verfolgt. Wir zeigen Handys mit Dual-Kamera im Überblick.
Von Rita Deutschbein

Caterpillar Cat S60

Vom Outdoor-Spezialisten Caterpillar stammt das Cat S60, das im Frühjahr dieses Jahres vorgestellt wurde. Das robuste Smartphone bringt keine typische Dual-Kamera mit, sondern besitzt vielmehr zwei Kamera-Sensoren, die unabhängig voneinander arbeiten. Eine Kamera übernimmt dabei die Aufgabe einer klassischen 13-Megapixel-Handy-Kamera. Bei der zweiten Kamera handelt es sich um eine Wärmebildkamera des Herstellers Flir, durch die bei einem Abstand von bis zu 30 Metern Temperaturunterschiede visualisiert werden können. Handwerker sollen mit ihr in Räumen, an Türen oder Fenstern undichte Stellen identifizieren, Feuerwehr mögliche Brandherde entdecken können. Im Hands-On-Test haben wir uns das Cat S60 näher angesehen.

Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja
vorheriges nächstes 6/11 – Bild: Caterpillar
  • Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja
  • Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja
  • Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja
  • Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja
  • Handys mit Dual-Kamera in Bildern: 2 Linsen für ein Halleluja

Mehr zum Thema Kamera