Thread
Menü

T-One


12.07.2006 19:45 - Gestartet von 0700
einmal geändert am 12.07.2006 19:50
Als allererstes:
Was hat das Telekom Produkt T-One mit dem Gerät TC 300 zu tun?
Es gibt demnächst auch andere Telefone mit diesen Möglichkeiten.
Wieso ist es reiner Zufall, dass ein Telekom Mitarbeiter gleichzeitig eine Testperson ist- das wäre genauso, als wenn Michael Schumacher durch "Zufall" Ferrari Tester wäre....lach!
Wenn man das Telefon einstellen kann, käme man bei GSM Einstellung auf normale Stand- By Zeiten.
Aber vielleicht sind Telekom Tester doch genau das, was man sich darunter vorstellt....auch ohne Eigenblutdoping!
Der Sinn der Sache von T-One ist NICHT der Parallelruf, sondern eine automatische Umschaltung durch eine intelligente Umschaltung...alles andere wäre ein Witz...ein uralter!
Das der Starttermin um einen Monat verschoben wird, hätte man schon längst aus einschlägigen Artikeln ersehen können.
Menü
[1] siegenlester antwortet auf 0700
12.07.2006 21:05
Was hat das Telekom Produkt T-One mit dem Gerät TC 300 zu tun?

Ganz offenkundig sehr viel. Was bringt dich bitte darauf, dass es nicht so sei??
Menü
[1.1] 0700 antwortet auf siegenlester
12.07.2006 21:14
Benutzer siegenlester schrieb:
Was hat das Telekom Produkt T-One mit dem Gerät TC 300 zu tun?

Ganz offenkundig sehr viel. Was bringt dich bitte darauf, dass es nicht so sei??

Gegenfrage:
Was hat Dein Handy mit Deinem Netzbetreiber zu tun, ausser dass es vielleicht ein Branding hat?
Menü
[1.1.1] siegenlester antwortet auf 0700
12.07.2006 21:34
Gegenfrage:
Was hat Dein Handy mit Deinem Netzbetreiber zu tun, ausser dass es vielleicht ein Branding hat?

Zufälligerweise ist es so, dass das Netz meines Netzbetreibers mit jedem GSM-Telefon funktionsfähig ist (jetzt mal grob dargestellt).

Ist T-One derzeit mit einem anderen Gerät als dem T-One TC 300 nutzbar? Gibt es das T-One TC 300 auch in dieser technischen Variante ausseralb des Produktes T-One auf dem freien Markt? Nein - dann hat beides wohl ganz offenkundig sehr viel miteinander zu tun, denn der Netzbetreiber hat hier die Produktion eines Endgerätes gezielt für ein bestimmtes Produkt in Auftrag gegeben, das Produkt hingegen ist mit einem nicht exakt darauf abgestimmten Gerät schlicht nicht nutzbar, beides ist miteinander gekoppelt, weitere Endgeräte für das Produkt sind noch nichtmal angekündigt. Wie kommst du also bitte darauf dass beides nichts miteinander zu tun habe??
Menü
[1.1.1.1] 0700 antwortet auf siegenlester
12.07.2006 21:50
Benutzer siegenlester schrieb:
Gegenfrage: Was hat Dein Handy mit Deinem Netzbetreiber zu tun, ausser dass es vielleicht ein Branding hat?

Zufälligerweise ist es so, dass das Netz meines Netzbetreibers mit jedem GSM-Telefon funktionsfähig ist (jetzt mal grob dargestellt).

Ist T-One derzeit mit einem anderen Gerät als dem T-One TC 300 nutzbar? Gibt es das T-One TC 300 auch in dieser technischen Variante ausseralb des Produktes T-One auf dem freien Markt? Nein - dann hat beides wohl ganz offenkundig sehr viel miteinander zu tun, denn der Netzbetreiber hat hier die Produktion eines Endgerätes gezielt für ein bestimmtes Produkt in Auftrag gegeben, das Produkt hingegen ist mit einem nicht exakt darauf abgestimmten Gerät schlicht nicht nutzbar, beides ist miteinander gekoppelt, weitere Endgeräte für das Produkt sind noch nichtmal angekündigt. Wie kommst du also bitte darauf dass beides nichts miteinander zu tun habe??

T-Com wird zum Start des Regelbetriebes (vielleicht auch ein paar Tage später) zwei andere Geräte anbieten, die wesentlich geeigneter sind.
Obendrein funktioniert dieses T-One System mit allen Wlan- GSM fähigen Mobiltelefonen Standard 802.11b/g.
Menü
[2] Onkel-Tobi antwortet auf 0700
12.07.2006 23:02
T-One heisst der Dienst, oder das Produkt ...
Das TC 300 ist nur ein Endgerät (und auch das erste) ..
Klar ist der Dienst T-One auch mit anderen EG nutzbar, zum Marktstart aber wird es nur das TC 300 geben. Eine T-Com Eigenentwicklung.
Menü
[2.1] 0700 antwortet auf Onkel-Tobi
12.07.2006 23:16
Benutzer Onkel-Tobi schrieb:
T-One heisst der Dienst, oder das Produkt ... Das TC 300 ist nur ein Endgerät (und auch das erste) ..
Klar ist der Dienst T-One auch mit anderen EG nutzbar, zum Marktstart aber wird es nur das TC 300 geben. Eine T-Com Eigenentwicklung.

Und Hersteller dieses Gerätes ist die Firma Foxconn.
Menü
[2.1.1] 0700 antwortet auf 0700
12.07.2006 23:23
Benutzer 0700 schrieb:
Benutzer Onkel-Tobi schrieb:
T-One heisst der Dienst, oder das Produkt ... Das TC 300 ist nur ein Endgerät (und auch das erste) ..
Klar ist der Dienst T-One auch mit anderen EG nutzbar, zum Marktstart aber wird es nur das TC 300 geben. Eine T-Com Eigenentwicklung.

Und Hersteller dieses Gerätes ist die Firma Foxconn.

Doch denke ich, dass man alle 39 weltweit zur Zeit im Handel befindlichen Mobiltelefone/ Organizer mit Wi-Fi 802.11b
verwenden könnte.