Thread
Menü

Wer nicht CallPlus nimmt ist selber schuld...


25.08.2005 19:14 - Gestartet von thn
und zwar für T-NET und ISDN!

thn
Menü
[1] rotella antwortet auf thn
25.08.2005 20:32
Benutzer thn schrieb:
und zwar für T-NET und ISDN!

thn

Richtig! Eine simple Rechnung: CallPlus kostet 23,95 EUR, CallTime dagegen 27,95 EUR, also 400 ct mehr. Dafür gibt es ab Sep. 4 Freistunden, also 240 min. Macht einen Minutenpreis von 1,67 ct. Den kann ich aber ebenso mit CbC erreichen.

Wenn ich im Urlaub bin, müsste ich den 4,- EUR Aufschlag trotzdem zahlen.
Ausserdem müsste ich aufpassen, wann ich meine 4 Stunden abtelefoniert habe, um dann wieder per CbC zu telefonieren.

Die Minutenpreise werden zwar bei CallTime auch etwas günstiger, aber ob die Minute nun 4,6 ct statt 4,9 ct für ein Ferngespräch kostet, ist egal, da beide Preise viel zu teuer sind.
Menü
[2] blubbla antwortet auf thn
25.08.2005 23:07
ich nutze den call time tarif und bin sehr zufrieden. das liegt einfach daran, dass ich keinen bock habe mir täglich die neusten callbycall tarife aus dem internet zu suchen nur um zu schauen wo ich 0,1 cent sparen kann. dafür ist mir meine zeit viel zu schade.

ok, dafür zahle ich natürlich ein oder zwei euro mehr im monat als extrem callbycall nutzer. aber das ist mir meine bequemlichkeit wert.

im übrigen liege ich im schnitt auch immer bei 2 stunden telefonate im monat. mal ne minute länger, mal ne minute kürzer. aber es passt im schnitt genau auf mich.
Menü
[2.1] SCO90210 antwortet auf blubbla
26.08.2005 00:23
Benutzer blubbla schrieb:
ich nutze den call time tarif und bin sehr zufrieden. das liegt schauen wo ich 0,1 cent sparen kann. dafür ist mir meine zeit viel zu schade.
Wenn es nur 0,1 ct wären...Die Ersparnis liegt doch zwischen 0,6 und 11,7 ct. Und den jeweils günstigen Anbieter kann ich im Fernsehen (Videotext), im Internet, in der Tageszeitung usw. rausfinden.
ok, dafür zahle ich natürlich ein oder zwei euro mehr im monat
Für 1,60 (ISDN) oder 3,80 € (T-Net) an Ersparnis im Vergleich zu CallTime nutze ich lieber CbC.
als extrem callbycall nutzer. aber das ist mir meine bequemlichkeit wert.
Wenn die Telekom es nicht schafft, den Kunden günstige Tarife zu bieten, dann ist sie selber Schuld.
Menü
[2.1.1] blubbla antwortet auf SCO90210
26.08.2005 10:01
Wenn es nur 0,1 ct wären...Die Ersparnis liegt doch zwischen 0,6 und 11,7 ct.

naja, ich telefoniere nur zur hauptzeit. abends will ich meine ruhe haben. ebenso sind es dann auch meistens ferngespräche. da ist die ersparnis dann auch nicht mehr so berauschend.

Und den jeweils günstigen Anbieter kann ich im Fernsehen (Videotext), im Internet, in der Tageszeitung usw. rausfinden.

das stimmt wohl. allerdings hab ich einfach kein bock vor jedem telefonat überall zu suchen wer nun gerade jetzt zu dieser zeit der billigste ist.

Für 1,60 (ISDN) oder 3,80 € (T-Net) an Ersparnis im Vergleich zu CallTime nutze ich lieber CbC.

ich nutze den einfachen t-net anschluss. und da ich normalerweise zur hauptzeit telefoniere, würde meine ersparnis nur knapp 2 euro betragen. naja, wie gesagt. 2 euro ist mir das ganze suchen vor jedem gespräch nicht wert.

Wenn die Telekom es nicht schafft, den Kunden günstige Tarife zu bieten, dann ist sie selber Schuld.

ich finde die preise aktzeptabel. klar, der callplus tarif ist nicht gerade preiswert und die xxl versionen brauch ich nicht. aber der calltime passt genau auf mich.

ich finde die callbycall anbieter allerdings auch nicht gerade seriös. liegt einfach an einigen meldungen in der presse, wenn mal wieder ein billig anbieter einfach mal schnell die preise erhöht und das nur ein oder zwei stunden vorher bekannt gibt. oder wie es ja auch schon vorgekommen ist, einfach nicht sagt, dass die preise gestiegen sind.
Menü
[2.1.1.1] Nato antwortet auf blubbla
26.08.2005 11:27
Hallo !
Es geht auch einfach, unaufwendig, ohne Verrücktheiten, seit 2 Jahren ziemlich stabil und billig zu a l l e n Zielen :
Analog Anschluss, entweder noch der alte Standard T-Net oder der aktuelle Call PLus T-Net(GG 29Ct/Monat mehr)
+
Billigvorwahl 01079(star79.de) !
Wer viel Anschlüsse anrufen muss, die nicht bei der Telekom sind, zahlt mit 01079 keinen Aufschlag von 0,2Ct/Min, wie er bei der Telekom selbst fällig wird.

Gruß Nato
Menü
[2.1.1.1.1] blubbla antwortet auf Nato
26.08.2005 11:36
Wer viel Anschlüsse anrufen muss, die nicht bei der Telekom sind, zahlt mit 01079 keinen Aufschlag von 0,2Ct/Min, wie er bei der Telekom selbst fällig wird.

naja, wollen wir mal ehrlich sein. was sind 0,2 cent? im schnitt telefoniere ich 2 stunden im monat. angenommen ich telefoniere das ganze jahr nur zu fremdanbieter, so das die telekom für jeders gespräch diesen aufschlag berechnet, dann macht das dann 2,88 euro im JAHR. das ist ein betrag, der mich in keinster weise interessiert. im übrigen bekommen diese gelder ja auch die anderen anbieter, nicht die telekom.

wobei wahrscheinlich die telekom, dadurch das sie diesen aufschlag berechnet, sogar noch draufzahlt. aber das ist ja nicht mein problem.
Menü
[2.1.1.2] SpaceRat antwortet auf blubbla
27.08.2005 18:15
Benutzer blubbla schrieb:
Wenn es nur 0,1 ct wären...Die Ersparnis liegt doch zwischen 0,6 und 11,7 ct.
naja, ich telefoniere nur zur hauptzeit. abends will ich meine ruhe haben. ebenso sind es dann auch meistens ferngespräche. da ist die ersparnis dann auch nicht mehr so berauschend.

Ich bin ebenfalls zu faul, mir vor jedem Telefonat den günstigsten Anbieter rauszusuchen. Aber dazu gibt es hervorragende Alternativen. Eine Preselection auf QualiTel z.B. oder immer 01035 vorweg wählen und Du kommst IMMER billiger Weg als bei T-Com. Es gäbe dann zwar von Zeit zu Zeit mal einen günstigeren Anbieter, aber das wäre dann schon anstrengende Pfennigfuchserei.

MfG

SpaceRat
Menü
[2.1.1.2.1] Ro+Di antwortet auf SpaceRat
27.08.2005 19:08
Benutzer SpaceRat schrieb:
Eine Preselection auf QualiTel z.B. oder immer 01035 vorweg wählen und Du kommst IMMER billiger Weg als bei T-Com. Es gäbe dann zwar von Zeit zu Zeit mal einen günstigeren Anbieter, aber das wäre dann schon anstrengende Pfennigfuchserei.

Nun die QualiTel-Tarife stehen leider demjenigen zur Verfügung, der nicht bereits bei einem anderen 01058-Anbieter preselectet ist! Schade aber auch!
Menü
[2.1.1.2.1.1] rotella antwortet auf Ro+Di
29.08.2005 14:17
Benutzer Ro+Di schrieb:

Nun die QualiTel-Tarife stehen leider demjenigen zur Verfügung, der nicht bereits bei einem anderen 01058-Anbieter preselectet ist! Schade aber auch!

Naja, wieviele Leute sind denn ÜBERHAUPT preselectet? Und wieviele von denen wiederum über einen 01058-Anbieter? Für die große Mehrheit dürfte das Qualitel-Angebot daher zugänglich sein. Die Frage ist halt nur, wann die jezt günstigen Preise raufgesetzt werden?
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] SpaceRat antwortet auf rotella
29.08.2005 14:37
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Ro+Di schrieb:
Nun die QualiTel-Tarife stehen leider demjenigen zur Verfügung, der nicht bereits bei einem anderen 01058- Anbieter preselectet ist! Schade aber auch!
Naja, wieviele Leute sind denn ÜBERHAUPT preselectet? Und
Alle. 100%.
Wobei m.W. nach satte 90% oder so auf ihren TNB preselected sind.

sein. Die Frage ist halt nur, wann die jezt günstigen Preise raufgesetzt werden?

Ist nicht wirklich relevant:
Jeder T-Net oder T-ISDN Anschluß ist auf irgendwas voreingestellt (Nichts anderes heißt "Preselection"), anbieterseitig halt meist auf 01033.

Die Preselection kommt immer dann zum Tragen, wenn man keine CbC-Vorwahl vorwegwählt. Es ist daher grundsätzlich vorteilhaft, die extrem unvorteilhafte Voreinstellung auf 01033 zu ändern, damit beim Fallback, also Weglassen der CbC-Vorwahl, nicht ausgerechnet der teuerste Anbieter benutzt wird.

Selbst wenn QualiTel also den Weg von MinuTel und Easyfone nachzeichnet, steht am Ende ein Preis von 2ct/min tagsüber und 1,48ct/min abends & nachts. (Der Wechsel auf Easyfone steht ja offen).
Damit fährt man immer noch günstiger als mit der T-Com und es ist somit immer noch der bessere Fallback.

MfG

SpaceRat
Menü
[2.2] am12 antwortet auf blubbla
14.10.2005 11:11
Benutzer blubbla schrieb:

ich nutze den call time tarif und bin sehr zufrieden. das liegt einfach daran, dass ich keinen bock habe mir täglich die neusten callbycall tarife aus dem internet zu suchen nur um zu schauen wo ich 0,1 cent sparen kann. dafür ist mir meine zeit viel zu schade.

Sorry, aber das ist Käse! Meine Eltern sind auf 3U voreingestellt, also immer günstiger als die Telekom und müssen NIE täglich nach günstigen Tarifen schauen.

Dass du "keinen Bock hast" tut mir leid für dich, aber mit wenig Aufwand (einmaligem Aufwand durch Preselection und evtl. ab und zu 010er-Vorwahlen z.B. für Anrufe ins Ausland) wärest du viel preiswerter dabei, als jetzt mit Mutter Telekom.
Menü
[2.2.1] blubbla antwortet auf am12
14.10.2005 11:56
Sorry, aber das ist Käse! Meine Eltern sind auf 3U voreingestellt, also immer günstiger als die Telekom und müssen NIE täglich nach günstigen Tarifen schauen.

ich habe mir das gerade mal angeschaut. sorry, mit 3u hätte ich keinen vorteil. meine haupttelefonierzeit ist in der woche vor 18 uhr. und genau da ist u3 nicht gerade preiswert. 3,99 cent die minute. wo habe ich denn da gespart? und selbst wenn meine gespräche auf die ganze woche verteilt wären, würde ich im besten fall gerade mal 1,00 euro im monat sparen. wieso ich das so sagen kann? die 120 min vom call time tarif nutze ich genau aus. mal ein zwei minuten mehr, mal weniger. ich messe das aber nicht mit der stoppuhr. passt halt gut zu mir.

Dass du "keinen Bock hast" tut mir leid für dich,

muss dir nicht leid tun.

aber mit wenig Aufwand (einmaligem Aufwand durch Preselection und evtl. ab und zu 010er-Vorwahlen z.B. für Anrufe ins Ausland) wärest du viel preiswerter dabei, als jetzt mit Mutter Telekom.

ich weis aber was ich bei der telekom zu zahlen habe. wenn mal einer der preselection anbieter innerhalb stunden die preise nach oben korrigiert, hab ich aber ne dämliche rennerei um den vertrag da los zu werden.
Menü
[2.2.1.1] am12 antwortet auf blubbla
14.10.2005 13:53
Benutzer blubbla schrieb:

ich weis aber was ich bei der telekom zu zahlen habe. wenn mal einer der preselection anbieter innerhalb stunden die preise nach oben korrigiert, hab ich aber ne dämliche rennerei um den vertrag da los zu werden.


"Vernünftige" Anbieter wie 3U werden nicht von heut auf morgen die Preise ändern, ferner würdest du dann informiert.