Thread
Menü

Wieso nur E-Plus?


07.02.2005 07:47 - Gestartet von ko03m
Warum wird in dem Beitrag eigentlich fast nur auf E-Plus rumgehackt?

Ich denke gerade E-Plus hat bei Time&More noch die fairsten Konditionen aller Netzbetreiber. Wo gibt es denn sonst noch, dass die nicht aufgebrauchten Minuten mit in den naechsten Monat uebertragen werden? Bei D1 / Vodafone gelten die Minutenpakete nicht mal in 'fremde Mobilfunknetze'.

Vielleicht wäre das ja auch eine Erwähnung wert gewesen...

Gruss,

Marko
Menü
[1] Hightower antwortet auf ko03m
07.02.2005 08:58
Benutzer ko03m schrieb:
Warum wird in dem Beitrag eigentlich fast nur auf E-Plus rumgehackt?

Ich denke gerade E-Plus hat bei Time&More noch die fairsten Konditionen aller Netzbetreiber. Wo gibt es denn sonst noch, dass die nicht aufgebrauchten Minuten mit in den naechsten Monat uebertragen werden? Bei D1 / Vodafone gelten die Minutenpakete nicht mal in 'fremde Mobilfunknetze'.

Vielleicht wäre das ja auch eine Erwähnung wert gewesen...

Gruss,

Marko

Ich denke einfach deshalb, weil E-Plus am längsten Pakettarife auf dem Markt hat und die Konditionen immer weiter verschlechert hat (mit den genannten Ausnahmen).

H
T
Menü
[1.1] Thunder115 antwortet auf Hightower
07.02.2005 12:55
Benutzer Hightower schrieb:
Ich denke einfach deshalb, weil E-Plus am längsten Pakettarife auf dem Markt hat und die Konditionen immer weiter verschlechert hat (mit den genannten Ausnahmen).

und die anderen Netzbetreiber nicht viel besser mit den Tarifen sind - der Kunde wird an der Nase rumgeführt - erst recht, seit der Euro da ist. 45ct/min - das hätte man früher nie bezahlt, mal abgesehen von Prepaidtarifen
Menü
[1.1.1] hansi antwortet auf Thunder115
07.02.2005 15:32
Benutzer Thunder115 schrieb:
Benutzer Hightower schrieb:
Ich denke einfach deshalb, weil E-Plus am längsten Pakettarife auf dem Markt hat und die Konditionen immer weiter verschlechert hat (mit den genannten Ausnahmen).

und die anderen Netzbetreiber nicht viel besser mit den Tarifen sind - der Kunde wird an der Nase rumgeführt - erst recht, seit der Euro da ist. 45ct/min - das hätte man früher nie bezahlt, mal abgesehen von Prepaidtarifen
Außerdem sind die Minutenpakete beider D-Netze teilweise deutlich günstiger als die aktuellen Time & More, in den D-Netzen gibt es zumindest gegen Aufpreis den 10-Sekundentakt. Bei größeren Paketen sind bei den D-Netzen auch die Preise nach Paketverbrauch merklich günstiger, der nicht mögliche 10-Sekundentakt ist bei E-Plus und auch bei o2 ein besonders gravierender Nachteil. Der unumgängliche 60/1-Sekundentakt führt zu richtig saftigen Strafgebühren bei Kurzgesprächen, früher war E-Plus gerade beim Takt vorbildlich.

Gruß Hans