Thread
Menü

Interessante Sache, und weiter?


15.01.2005 14:34 - Gestartet von zoelac
Das ist schon eine interessante Sache: Stauvermeidung, kürzere Wartezeiten in Ämtern...

Mal kurz zu Stauvermeidung: wird damit nicht auch ein Bewegungsprofil möglich? Ist denn die Ausweichroute wirklich gewünscht? Ich frage deshalb, weil ich an die wieder aufgekommene Idee der PKW-Maut denke. Mit den Daten läßt sich doch dann jeder lokalisieren und "bestrafen", wenn er nicht mehr Autobahn fährt. Über das Bewegungsprofil ist z.B. folgendes Szenario möglich: in München wird gestartet, Ziel ist Hannover. Durch die Ausweichrouten per Landstrasse kann ja eigentlich nicht mehr Autobahnmaut kassiert werden. Da aber ein Bewegungsprofil erfasst werden kann und somit ein letztendliches Ziel errechenbar ist, könnte doch ohne weiteres trotzdem die volle Mautgebühr kassiert werden....

Dies mag vielleicht etwas zynisch oder versponnen sein. Nachdem aber die Regierung Geld braucht und natürlich auch gegen Terror mit allen Mitteln ankämpft, sehe ich es nicht mehr als Spinnerei an.

Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber der mögliche Missbrauch wird mittlerweile zu viel.

zoelac
Menü
[1] Ed antwortet auf zoelac
15.01.2005 16:48
Benutzer zoelac schrieb:
Das ist schon eine interessante Sache: Stauvermeidung, kürzere Wartezeiten in Ämtern...

Mal kurz zu Stauvermeidung: wird damit nicht auch ein Bewegungsprofil möglich? Ist denn die Ausweichroute wirklich gewünscht?

Die erste Frage ist doch ob jemand der M->H fährt z.B. eine 50km weitere Strecke akzeptiert weil er auf der kurzen 10min Stau spart und somit auch anderen eine Staufreie Fahrt ermöglicht. Sollen doch andere den teuren Umweg fahren.
M->H kann man ja auf vielen Wegen fahren, über Ulm, über Nürnberg-Würzburg oder Hermsdorf-Erfurt-Eisenach oder Nürnberg-Halle-Magdeburg oder demnächst Nürnberg-Halle-Kassel.
Autofahren kostet Geld, und nur wer total merkbefreit ist hat nur Angst vor einer Maut und glaubt das nicht heute schon jeder km kostet. Selbst ein sparsamer Diesel (der hohe Festkosten hat) liegt bei 5Ct/km nur für Treibstoff.

Ich frage deshalb, weil ich an die wieder aufgekommene Idee der PKW-Maut denke. Mit den Daten läßt sich doch dann jeder lokalisieren und "bestrafen", wenn er nicht mehr Autobahn fährt.

Was ja prizipiell (wenn man davon ausgeht das man eine Maut hat) richtig ist. Warum soll nur derjenige zahlen der auf der AB fährt? Sicher ist eine AB teurer in Bau und Unterhalt, dafür fahren darüber auch wesentlich mehr Autos. Wenn man die Kosten pro gefahrenen Autokilometer berechnet dürfte manche Kreisstraße die dem Anschluß eines Dorfes dient teurer sein.
Nur wenn wir schon ein Mautsystem haben wollen das jeden km berechnet wäre es, gersde im Hinblick auf den Umweltschutz, wesentlich besser alles auf den Treibstoff umzulegen, so wird sparsame Fahrweise und kleine Autos gefördert.

Über das Bewegungsprofil ist z.B. folgendes Szenario möglich: in München wird gestartet, Ziel ist Hannover. Durch die Ausweichrouten per Landstrasse kann ja eigentlich nicht mehr Autobahnmaut kassiert werden. Da aber ein Bewegungsprofil erfasst werden kann und somit ein letztendliches Ziel errechenbar ist, könnte doch ohne weiteres trotzdem die volle Mautgebühr kassiert werden....

Dies mag vielleicht etwas zynisch oder versponnen sein. Nachdem aber die Regierung Geld braucht und natürlich auch gegen Terror mit allen Mitteln ankämpft, sehe ich es nicht mehr als Spinnerei an.

Grundsätzlich finde ich die Idee gut, aber der mögliche Missbrauch wird mittlerweile zu viel.

Da kommen dann wieder die Datenschützer und jammern. Aber das kann man einfach beheben: Wer dran teilnimmt bekommt irgendwelche Bevorzugung (weil er ja für optimale Auslastung der Straßen sorgt) z.B. könnte man die linke Spur für Teilnehmer an solchen Sachen reservieren oder finanzielle Anreize schaffen.

Grüße

Ed
Menü
[2] Superkolbi antwortet auf zoelac
15.01.2005 19:03
Benutzer zoelac schrieb:
>>
>Ich frage deshalb, weil ich an die wieder
aufgekommene Idee der PKW-Maut denke. zoelac

Wir haben doch schon mehrere Arten der PKW-Maut, u.a. die KFZ-Steuer, die Ökosteuer, die Mineralölsteuer sowie noch diverse indirekte Steuern wie MWst, Versicherungssteuer....
Diese heißen halt anders, wollen aber das selbe, nämlich das Geld vom Bürger
Menü
[2.1] tcsmoers antwortet auf Superkolbi
15.01.2005 19:06
Benutzer Superkolbi schrieb:
Benutzer zoelac schrieb:
>>
>Ich frage deshalb, weil ich an die wieder
aufgekommene Idee der PKW-Maut denke. zoelac

Wir haben doch schon mehrere Arten der PKW-Maut, u.a. die KFZ-Steuer, die Ökosteuer, die Mineralölsteuer sowie noch diverse indirekte Steuern wie MWst, Versicherungssteuer.... Diese heißen halt anders, wollen aber das selbe, nämlich das Geld vom Bürger

Du hast Radarfallen und Parkplatzhyänen vergessen. Der Autofahrer ist nun mal das liebste Kind des Kanzlers. Er ist so wunderbar einfach ab*zuzocken.

peso
Menü
[2.1.1] Ed antwortet auf tcsmoers
15.01.2005 22:21
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Superkolbi schrieb:
Benutzer zoelac schrieb:
>>
>Ich frage deshalb, weil ich an die wieder
aufgekommene Idee der PKW-Maut denke. zoelac

Wir haben doch schon mehrere Arten der PKW-Maut, u.a. die KFZ-Steuer, die Ökosteuer, die Mineralölsteuer sowie noch diverse indirekte Steuern wie MWst, Versicherungssteuer.... Diese heißen halt anders, wollen aber das selbe, nämlich das Geld vom Bürger

Wenn ich ein Brötchen kaufe sind da auch diverse Steuern enthalten.

Du hast Radarfallen

Da verwechselst du aber etwas. Es gibt soetwas wie die AGB Straßenverkehr, besser bekannt unter StVO. Wer sich nicht dran hält muß halt die Strafen die im Bußgeldkatalog stehen zahlen. Wie soll es sonst gehen? Wenn es keine Strafen gäbe würde jeder machen was er will. Oder willst du jetzt jede Form von Geldstrafe als Abz0ckerei bezeichnen? Gute Idee, ich wäre auch für ne Woche Freiheitsentzug für die Deqqen die mir als Radfahrer ständig die Vorfahrt nehmen und ihre Karre auf dem Radweg abstellen. Würde mit Sicherheit mehr abschrecken als 15€.

und Parkplatzhyänen vergessen.

Das ist meiß privatwirtschaftlich, würdes du ein Parkhaus bauen und dann die Leute kostenlos parken lassen?
Und da wo es öffentlicher Grund ist sehe ich es als Steuerzahler auch nicht ein das dieser einigen wenigen Automobilisten kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Dann sollen öffentliche Flächen lieber verkauft werden, da haben dann alle etwas davon.

Der Autofahrer ist nun mal das liebste Kind des Kanzlers. Er ist so wunderbar einfach ab*zuzocken.

Naja unsere Autolobby tut schon so einiges, ich denke da nur an die 1% Besteuerung von privat genutzten Firmenwagen. Wenn man das auf 1,5% erhöht hätte wären ja angeblich tausende Autos weniger verkauft worden. Jaja wers glaubt...

Grüße

Ed
Menü
[2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Ed
16.01.2005 01:07
Benutzer Ed schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Superkolbi schrieb:
Benutzer zoelac schrieb:
>>
>Ich frage deshalb, weil ich an die wieder
aufgekommene Idee der PKW-Maut denke. zoelac

Wir haben doch schon mehrere Arten der PKW-Maut, u.a. die KFZ-Steuer, die Ökosteuer, die Mineralölsteuer sowie noch diverse indirekte Steuern wie MWst, Versicherungssteuer.... Diese heißen halt anders, wollen aber das selbe, nämlich das Geld vom Bürger

Wenn ich ein Brötchen kaufe sind da auch diverse Steuern enthalten.

Du hast Radarfallen

Da verwechselst du aber etwas. Es gibt soetwas wie die AGB Straßenverkehr, besser bekannt unter StVO. Wer sich nicht dran hält muß halt die Strafen die im Bußgeldkatalog stehen zahlen. Wie soll es sonst gehen? Wenn es keine Strafen gäbe würde jeder machen was er will.

Ich spreche von Radarfallen und nicht von Geschwindigkeitsmessungen vor neuralgischen Punkten.

Auch frage ich mich, welche erzieherische Wirkung ein Anhörungsbescheid / Bussgeld nach drei Monaten haben soll. Meistens weiss der Betroffene gar nicht, wann und wo das war. Früher, als man angehalten wurde, konnte man anders argumentieren. Heute ist es reine Abkasserei, die im Regel nur Deutsche trifft. Ausländer bleiben im Regelfall ungeschoren, da der Ermittlungsaufwand zu hoch ist.

Oder willst du jetzt jede Form von
Geldstrafe als Abz0ckerei bezeichnen? Gute Idee, ich wäre auch für ne Woche Freiheitsentzug für die Deqqen die mir als Radfahrer ständig die Vorfahrt nehmen und ihre Karre auf dem Radweg abstellen.

Abschrecken würde abschleppen. Durch Kassieren eines Verwarnungsgeldes wird die Störung nicht beseitigt. Nur, dann wäre das Problem schnell gelöst und keiner zum Abkassieren mehr da.

Würde mit Sicherheit mehr abschrecken als 15€.

und Parkplatzhyänen vergessen.

Das ist meiß privatwirtschaftlich, würdes du ein Parkhaus bauen und dann die Leute kostenlos parken lassen?

Ich spreche vom öffentlichen Strassenverkehr.

Und da wo es öffentlicher Grund ist sehe ich es als Steuerzahler auch nicht ein das dieser einigen wenigen Automobilisten kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Dann sollen öffentliche Flächen lieber verkauft werden, da haben dann alle etwas davon.

Toller Vorschlag. Nicht ohne Grund sterben die Innenstädte aus. Man fährt lieber zum Einkaufszentrum mit kostenloser Parkmöglichkeit.

Die Fahrt zum nächsten Einkaufszentrum in Oberhausen ist insgesamt billiger als drei Stunden Parken in meinem Heimatort.





Der Autofahrer ist nun mal das liebste Kind des Kanzlers. Er ist so wunderbar einfach ab*zuzocken.

Naja unsere Autolobby tut schon so einiges, ich denke da nur an die 1% Besteuerung von privat genutzten Firmenwagen. Wenn man das auf 1,5% erhöht hätte wären ja angeblich tausende Autos weniger verkauft worden. Jaja wers glaubt...

Du kennst betriebswirtschaftliche Hintergründe ?

Also bitte, wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du stille sein.

peso



Grüße

Ed
Menü
[2.1.1.2] Superkolbi antwortet auf Ed
16.01.2005 16:07


Wenn ich ein Brötchen kaufe sind da auch diverse Steuern enthalten.

Naja,

erstmal nur die Umsatzsteuer. Ein Liter Benzin kostet ohne Steuern etwa 15Cent, was würdest du sagen, wenn ein Brötchen aufgrund von Mehrfachbesteuerung auf einmal 115 Cent kosten würde?
Menü
[2.1.1.2.1] tcsmoers antwortet auf Superkolbi
16.01.2005 18:20
Benutzer Superkolbi schrieb:


Wenn ich ein Brötchen kaufe sind da auch diverse Steuern enthalten.

Naja,

erstmal nur die Umsatzsteuer. Ein Liter Benzin kostet ohne Steuern etwa 15Cent, was würdest du sagen, wenn ein Brötchen aufgrund von Mehrfachbesteuerung auf einmal 115 Cent kosten würde?

Du antwortest einem Fahrradfahrer ;-))

Da gelten andere Regeln. Die regen zwar (zu Recht) über zugeparkte Radwege auf, benutzen dafür aber die Strasse nachts ohne Licht.

Wann geht dass endlich dem Letzten auf, dass im Strassenverkehr nur abge*zockt wird. Durch Erhebung einer Geldbusse ist im Regelfall das Problem nicht gelöst.

Wenn ein Vater zum zweiten Mal das defekte Rad seines Sohnes bei der Polizei abholen muss, fährt der künftig mit einem vorschriftsmässigen Rad.

peso
Menü
[2.1.1.2.1.1] Superkolbi antwortet auf tcsmoers
16.01.2005 20:10
Ich finde es nur ungerecht, das Strafen oft nur einseitig verteilt werden.
Überholst du einen Wagen, der 20km am Stück die Überholspur auf der Autobahn blockiert, rechts, bist du im schlimmsten Fall deinen Lappen los, dem Blockierer passiert nichts.

Fährst du nachts einen Radfahrer, der ohne Licht unterwegs ist (nur um bei deinem Beispiel zu bleiben) um, wanderst du möglicheweise in den Bau (wenn der Faher verletzt ist)

Ist das Gerechtigkeit?


Strafen ja, aber dann für alle!



Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Superkolbi schrieb:


Wenn ich ein Brötchen kaufe sind da auch diverse Steuern enthalten.

Naja,

erstmal nur die Umsatzsteuer. Ein Liter Benzin kostet ohne Steuern etwa 15Cent, was würdest du sagen, wenn ein Brötchen aufgrund von Mehrfachbesteuerung auf einmal 115 Cent kosten würde?

Du antwortest einem Fahrradfahrer ;-))

Da gelten andere Regeln. Die regen zwar (zu Recht) über zugeparkte Radwege auf, benutzen dafür aber die Strasse nachts ohne Licht.

Wann geht dass endlich dem Letzten auf, dass im Strassenverkehr nur abge*zockt wird. Durch Erhebung einer Geldbusse ist im Regelfall das Problem nicht gelöst.

Wenn ein Vater zum zweiten Mal das defekte Rad seines Sohnes bei der Polizei abholen muss, fährt der künftig mit einem vorschriftsmässigen Rad.

peso
Menü
[2.1.1.2.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Superkolbi
17.01.2005 23:45
Benutzer Superkolbi schrieb:
Ich finde es nur ungerecht, das Strafen oft nur einseitig verteilt werden.
Überholst du einen Wagen, der 20km am Stück die Überholspur auf der Autobahn blockiert, rechts, bist du im schlimmsten Fall deinen Lappen los, dem Blockierer passiert nichts.

Fährst du nachts einen Radfahrer, der ohne Licht unterwegs ist (nur um bei deinem Beispiel zu bleiben) um, wanderst du möglicheweise in den Bau (wenn der Faher verletzt ist)

Ist das Gerechtigkeit?

Willst Du ausgerechnet mit MIR darüber diskutieren ? Dann nicht hier, sondern bei Kaffee und Kuchen.




Strafen ja, aber dann für alle!



Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Superkolbi schrieb:


Wenn ich ein Brötchen kaufe sind da auch diverse Steuern enthalten.

Naja,

erstmal nur die Umsatzsteuer. Ein Liter Benzin kostet ohne Steuern etwa 15Cent, was würdest du sagen, wenn ein Brötchen aufgrund von Mehrfachbesteuerung auf einmal 115 Cent kosten würde?

Du antwortest einem Fahrradfahrer ;-))

Da gelten andere Regeln. Die regen zwar (zu Recht) über zugeparkte Radwege auf, benutzen dafür aber die Strasse nachts
ohne Licht.

Wann geht dass endlich dem Letzten auf, dass im Strassenverkehr nur abge*zockt wird. Durch Erhebung einer Geldbusse ist im Regelfall das Problem nicht gelöst.

Wenn ein Vater zum zweiten Mal das defekte Rad seines Sohnes bei der Polizei abholen muss, fährt der künftig mit einem vorschriftsmässigen Rad.

peso