Thread
Menü

warum keine ortsgespächsflatrate


30.05.2003 14:55 - Gestartet von mitee
In den USA bieten die meisten TK-Gesellschaften ortstarife inclusive an. dafuer ist die Grundgebuehr etwas hoeher, aber auch nicht mehr so viel mehr als wie die DTE es plant..
warum koennen / duerfen die nicht auch so etwas einfuehren?
damit würden die Kunden doch besser bei der stange gehalten als mit happydigits oder sonst was... und andere Gesellschaften koennten das ja auch machen -halt mit anderer Kalkulation...
Menü
[1] coladj antwortet auf mitee
30.05.2003 15:37
Weil es in Deutschland auch keine Analog/ISDN-Internet-Flatrate gibt. Sonst würden ja alle die offenen Einwahlnummern anrufen.
Menü
[1.1] spunk_ antwortet auf coladj
30.05.2003 16:16
Benutzer coladj schrieb:
Weil es in Deutschland auch keine Analog/ISDN-Internet-Flatrate gibt. Sonst würden ja alle die offenen Einwahlnummern anrufen.
es gibt einige analog/isdn flatrates

http://www.isdn-flatrates.de/html/flatrates.html

Menü
[1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
30.05.2003 16:20
Zumindest überregional gibt es keine Flatrates zu vernünftigen Preisen.
Menü
[1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
30.05.2003 16:25
Benutzer coladj schrieb:
Zumindest überregional gibt es keine Flatrates zu vernünftigen Preisen.
zumindeste bundesweit gibt es die, was willst du mehr.

das soll keine werbung sein, denn ich kenne den laden ja nichtmal

http://www.savango.de/
Menü
[1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
30.05.2003 16:26
99€ pro Monat ist m.M.n. kein vernünftiger Preis.
Menü
[1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
30.05.2003 16:29
Benutzer coladj schrieb:
99€ pro Monat ist m.M.n. kein vernünftiger Preis.
was ist ´deiner meinung´ nach ein vernünftiger preis?

Menü
[1.1.1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
30.05.2003 16:31
Maximal ca. 40-50€ inkl. Telefonanschluss
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
30.05.2003 16:36
Benutzer coladj schrieb:
Maximal ca. 40-50€ inkl. Telefonanschluss
hast du schon gesucht?

du sollterst dich bei arcor beschweren, wenn die das bei dir nicht anbieten.
eigentlich ist dies mangelnde investitionsbereitschaft seitens arcor
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
30.05.2003 16:40
Nein bei mir ist Arcor nicht verfügbar.
Ich find die T€l€kom hat Schuld daran, dass es keine Analog-Flatrate mehr gibt, da sie die Preise immer weiter in die Höhe und dadurch die Anbieter in den Ruin getrieben haben.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
30.05.2003 16:55
Benutzer coladj schrieb:


Ich find die T€l€kom hat Schuld daran, dass es keine
im prinzip hat jeder telekommunikationsanbieter schuld daran, dass sie bei dir keine dienstleistung anbieten wollen.

Analog-Flatrate mehr gibt, da sie die Preise immer weiter in die Höhe und dadurch die Anbieter in den Ruin getrieben haben.
welcher anbieter wurde denn wegen zu hoher preise ruiniert? <staun> eher das gegenteil sollte doch der fall sein.

schlussendlich ist es eine sache der persönlichen prioritäten, wenn dir eine isdn-faltrate den preis nicht wert ist, kannst du darauf verzichten, es wird ja niemand dazu gezwungen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
30.05.2003 18:43
Das ist es ja, für Endkunden wurden die Preise billiger, für Weiterverkäufer teurer.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
31.05.2003 00:13
Benutzer coladj schrieb:
Das ist es ja, für Endkunden wurden die Preise billiger, für Weiterverkäufer teurer.
wieso weiterverkäufer?
sorry ich habe dich falsch verstanden, ich dachte du möchtest das als endkunde
willst du als lokaler provider auftreten?
keine ahnung ob du nun einfach so als nebengewerbe intnernetzugänge weiterverkaufen kannst, aber dann solltest du wohl mal mit einem telekommunikationsunternhemen in kontakt treten, das in deinem einzugsgebiet bereits anschlüsse zum endkunden hat. viele sind das ja nicht i.d.r.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
31.05.2003 08:37
1. Wenn die Telekom die Leitungsmiete nicht senkt, dann haben alternative Anbieter keine Chance, da sie keine Flatrates für einen bezahlbaren Preis mehr anbieten können. Sie müssen pro Minute einen Preis von x an die Telekom bezahlen. Daher müssten sie von ihren Kunden x+y pro Minute bekommen. Dies kann jedoch nicht pauschal festgelegt werden, da es sich eben um eine Flatrate handelt, gibt es Kunden die viel Surfen und dadurch den Provider mehr kosten als sie bezahlen, daher werden die Flatrates sehr teuer oder werden eingestellt.
2. Lokale Provider sind bei mir nicht vertreten, daher müsste ich einen Telekomweiterverkäufer nehmen, die jedoch keine Flatrate anbieten oder nur zu horrenden Preisen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
31.05.2003 21:30
Benutzer coladj schrieb:
1. Wenn die Telekom die Leitungsmiete nicht senkt, dann haben alternative Anbieter keine Chance, da sie keine Flatrates für
das problem ist irgendwie von der falschen seite gesehen.
es herrscht einfach mangelnde investitionsbereitschaft bei den anbietern.

einen bezahlbaren Preis mehr anbieten können. Sie müssen pro
und bezahlbar ist relativ. dir ist eine flatrate diesen preis nicht wert. demzufolge nimmst du die nicht. andere evtl. schon. der markt regelt den preis.

Flatrate handelt, gibt es Kunden die viel Surfen und dadurch den Provider mehr kosten als sie bezahlen, daher werden die Flatrates sehr teuer oder werden eingestellt.
oha. nicht so vorschnell. (da kannst du jetzt mal selber danach suchen) es gibt auch teilzeitflatrates zu erheblich günstigeren preisen. da kann ja auch was für dich sein.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
31.05.2003 21:34
Da wart ich lieber auf DSL!
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] spunk_ antwortet auf coladj
31.05.2003 21:39
Benutzer coladj schrieb:
Da wart ich lieber auf DSL!

ach so. ich dachte du wolltest unbedingt ne analog(isdn flatrate weil bei dir kein dsl gibt.

mit dsl ist das angebot an internetzugängen zu flatrate konditionen etwas grösser. kannst ja selber suchen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] coladj antwortet auf spunk_
31.05.2003 21:43
DSL ist noch nicht verfügbar (laut Telekom).
Soll aber in der 45KW d.J. kommen.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.2] Ed antwortet auf coladj
31.05.2003 11:00
Benutzer coladj schrieb:
Maximal ca. 40-50€ inkl. Telefonanschluss

Das ist also der Preis den es dir wert wäre? Allerdings sind die Kosten für einen Anschluß nicht an deine persönliche Wertevorstellung gebunden.
Ich hätte gerne einen Maybach, aber wenn ich zu Mercedes gehe und denen sage das mir ein super Auto 20.000Euro Wert ist dann werden die mich sicher auslachen.

Grüße

Ed