Lollipop

CyanogenMod 12 in Bildern: Installation, Einrichtung und Eindrücke

CyanogenMod 12 ist noch in der Entwicklung, aber einen ersten Blick können Interessierte bereits darauf werfen. Wir haben die Software auf einem Nexus 5 installiert und zeigen Eindrücke von der Installation, Einrichtung und dem Betrieb von der auf Android Lollipop basierenden Software.
Von Hans-Georg Kluge

Kamera-App

Die Kamera-App beschränkt sich auf die wichtigsten Funktionen - Schnappschüsse sind mit der App aber schnell angefertigt. Auswählen können Nutzer immerhin die Auflösung sowie, ob die aktuelle GPS-Position eingefügt werden soll. Der Live-Sucher erstreckt sich über große Teile des Displays - am rechten Rand findet sich der Auslöser und die Navigationsleiste. Besondere Bildkompositionen wie Panorama-Bilder oder Photosphere-Aufnahmen unterstützt die Kamera-App von CyanogenMod nicht. Solche Funktionen rüstet die Google-Kamera-App aus dem Play Store [Link entfernt] nach.

Eine Besonderheit von CyanogenMod ist der Privacy Guard, mit dem der Nutzer den Zugriff von Apps auf persönliche Daten regeln kann.

Kamera-App Kamera-App
vorheriges nächstes 6/9 – Screenshot: teltarif.de
  • Homescreen / App Drawer
  • System-Einstellungen / Benachrichtigungsleiste / Über das Telefon
  • Kamera-App
  • Privacy Guard
  • Kontakte / Dialer / SMS

Mehr zum Thema CyanogenMod