Einheitspreise

E-Plus: Neue Roamingpreise ab 1. Mai

Bestandskunden können alte Konditionen behalten
Von /

Wie E-Plus in seiner aktuellen Rechnungsbeilage mitteilt, werden die Kunden zum 1. Mai automatisch auf den neuen Auslandstarif umgestellt. Bestandskunden haben die Möglichkeit, innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt des Informationsblattes der Umstellung zu widersprechen. Dies ist telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800-3108031 möglich. Wer sicher gehen möchte, sollte jedoch schriftlich per Einschreiben und Rückschein widersprechen.

Wie die E-Plus-Pressestelle auf Anfrage von teltarif.de erklärte, ist der neue Tarif für Neukunden, die ihren Vertrag ab 1. Mai abschließen, verbindlich. Bestandskunden sollen nach Angaben der Pressestelle bei einer Vertragsverlängerung erneut vor die Wahl gestellt werden, die bisherigen Konditionen zu behalten oder in den neuen Tarif zu wechseln.

Auch Base-Kunden von der Umstellung betroffen

Auch Kunden der E-Plus-Flatrate-Marke Base sind nach Angaben der Pressestelle von der Umstellung betroffen. Die Kunden werden ebenfalls per Rechnungsbeilage oder E-Mail informiert und haben auch die Möglichkeit, den bisherigen Tarif zu behalten oder zu "E-Plus International" zu wechseln. Für Neukunden ab Mai ist der Einheitstarif verbindlich.

E-Plus-Kunden können derzeit in 300 Partnernetzen in mehr als 170 Ländern telefonieren. Informationen zum mobilen Telefonieren im Ausland mit den SIM-Karten aller vier Netzbetreiber haben wir in unserem Reiseratgeber für Sie zusammengefasst.