Rückblick

Die Handys des Jahres 2005

Schöner, schneller, ausdauernder, vielseitiger
Von Marie-Anne Winter

Das K600i Unter den "Normalos" unter den aktuellen UMTS-Geräten möchten wir beispielhaft das K600i erwähnen, dieses Gerät bietet alles, was man von einem UMTS-Handy erwartet und ist dabei auch noch sehr günstig - derzeit ist es ohne Vertrag etwa ab 200 Euro zu haben.

Motorola hatte in diesem Jahr allerdings nicht nur das unselige ROKR zu bieten. Mit den neuen RAZR-, SLVR- und PEBL-Modellen setzte der zweitgrößte Handy-Hersteller der Welt neue Maßstäbe in Sachen Design. Das RAZR

Vor allem der flache Folder RAZR machte Furore: Er wurde allein bis November mehr als 12 Millionen Mal verkauft, damit dürfte dieses Gerät weltweit zumindest eins der beliebtesten Klapphandys sein. Motorola brachte inzwischen zahlreiche Varianten dieses Erfolgsmodells auf den Weg. Inzwischen überschlagen sich auch andere Anbieter beim Wettrennen um das dünnste Gerät. Spitzenreiter dürfte derzeit der koreanische Hersteller Samsung sein, der gleich fünf superflache Handys vorstellte.

Nokia will Smartphone-Platzhirsch bleiben

Das N91 Doch auch der Branchenführer Nokia war nicht untätig: Mit den N-Serien-Geräten N70, N90 und N91 brachten die Finnen interessante neue UMTS-Phones auf den Markt, die schon eine ganze Menge können und neugierig darauf machen, was in Zukunft möglich sein wird. Auf dem Smartphone-Markt ist Nokia der unbestrittene Platzhirsch, der diese Position auch zukünftig nicht aufgeben will. Mit den Neuvorstellungen N71, N80 und N92 machte Nokia jedenfalls klar, wohin die Reise gehen soll: Diese neuen High-End-Geräte unterstützen beispielsweise den mobilen Fernseh-Standard DVB-H oder können in Netzwerke eingebunden werden. Die neuen Multi-Talente bieten zahlreiche Möglichkeiten für den Datenaustausch, jede Menge Speicherplatz und Multimedia-Funktionen. Wir sind gespannt, was uns im kommenden Jahr an neuen Geräten erwartet.

Weitere Meldungen zum Jahresrück- und -ausblick:

Rückblicke:

Ausblicke:

Aktuell:

vorherige Seite: