mobicroco

Vodafone bremst eigene UMTS-Flatrate aus

Von Steffen Herget

Vodafone UMTS Flatrate mobiles Internet Mobile Connect Flat 3,6 Vodafone ist bei vielen Netbook-Nutzern für die mobile Internetnutzung äußerst beliebt, schließlich hat der Provider das wohl am besten ausgebaute UMTS-Netz hierzulande. Nun aber verschlechtert seine Aktionstarife, der die Provider zu seinem zehnten Geburtstag ins Angebot aufgenommen hatte, recht ordentlich. Die mobile Internet-Flatrate von Vodafone wird dabei nicht nur teurer, sondern auch noch langsamer.

Nur noch mit maximal 3,6 MBit/s surfen

Vodafone UMTS Flatrate mobiles Internet Mobile Connect Flat 3,6 Wie die Kollegen von teltarif berichten, hat Vodafone die monatliche Gebühr für die Internet-Flatrate für Netbooks und Notebooks um 5 Euro auf 24,95 Euro angehoben. Den billigeren Preis von 19,95 Euro bekommen nur noch die Kunden im so genannten "Vodafone-Vorteil". Noch etwas ärgerlicher ist es aber, dass für die teurere Monatsgebühr auch noch die Leistung sinkt. Das noch bis zum 23. Oktober erhältliche Angebot namens "Mobile Connect Flat 3,6" bietet nur, der Name lässt es schon erahnen, Geschwindigkeiten von maximal 3,6 MBit/s im Downstream und damit nur die Hälfte der maximal möglichen 7,2 MBit/s, die HSDPA dem Nutzer bieten kann. Als Sahnehäubchen wird dann auch direkt noch die Grenze für die Drosselung auf lahme 64 kBit/s von 5 GB im Monat auf 3 GB herunter gesetzt. Weiterhin bleibt es beim 100-kB-Takt, VoIP, Instant Messaging und die Nutzung von Peer-to-Peer-Diensten bleiben auch in Zukunft verboten. Insgesamt kein schöner Schachzug von Vodafone, wie wir finden.