Neue Smartphones

Samsung, Apple & Co.: Diese Flaggschiffe folgen noch 2021

Neue iPhones, Fold­ables von Samsung und ein Pixel mit Prozessor von Google - in diesem Jahr erwarten wir noch einige Smart­phone-Flagg­schiffe. Wir fassen Gerüchte und Prognosen in einer Über­sicht zusammen.
Von

Juli: Huawei P50

Anfang Juni stellte Huawei offi­ziell die "fertige" Version des eigenen Betriebs­sys­tems HarmonyOS 2.0 vor. Smart­phone-Fans, die das Huawei P50 erwar­teten, neigten schon zur Aufgabe, am Ende der Präsen­tation teilte Huawei dann doch ein offi­zielles Bild des Flagg­schiffs. Das Modell wurde als Serie präsen­tiert, weshalb wie in den vergan­genen Jahren mindes­tens von einer zusätz­lichen Pro-Version auszu­gehen ist.

Auffällig sind die großen Kamera-Bull­augen auf der Rück­seite, ein Curved-Display wird es auch geben, weitere Details wurden jedoch nicht offen­kundig. Die Serie wird vermut­lich ab Werk mit HarmonyOS 2.0 bestückt, Google-Dienste wird es dann wegen des laufenden US-Embargos nicht geben. Es ist wahr­schein­lich, dass das Smart­phone auch nach Deutsch­land kommt. Gerüchten zufolge soll die P50-Serie Ende Juli vorge­stellt werden.

Dann käme die P50-Serie deut­lich später als die P40-Serie, die Anfang Mai 2020 vorge­stellt wurde. Die Mate-Serie - eben­falls Flagg­schiffe - erscheint in der Regel im Herbst. Es wird aktuell davon ausge­gangen, dass durch den verspä­teten Start der P50-Serie die Mate-Serie zumin­dest in diesem Jahr über­flüssig wird und Huawei auf eine weitere Neuvor­stel­lung verzichtet. Ganz ausschließen lässt es sich jedoch nicht, dass es auch ein Huawei Mate 50 geben könnte.

So sieht das Huawei P50 (Pro) aus
vorheriges nächstes 2/8 – Bild: Huawei, Screenshot: teltarif.de
  • 2021 sollen noch einige Flaggschiffe erscheinen
  • So sieht das Huawei P50 (Pro) aus
  • Mögliches Design des Galaxy Note 21 Ultra
  • Samsung Galaxy Z Fold 2 5G: Wie sieht wohl der Nachfolger aus?
  • Renderbilder des Samsung Galaxy Z Flip 3

Mehr zum Thema Smartphone