Schlechtes Licht

Nacht-Fotos: So gut knipsen Samsung, Apple, OnePlus & Co.

Smart­phone-Kameras offen­baren in der Regel erst bei schlechten Licht­ver­hält­nissen, was sie wirk­lich können. Wir verglei­chen Modelle von Samsung, Apple, OnePlus und Co. hinsicht­lich ihrer Low-Light-Perfor­mance.
Von

Oppo Find X3 Pro

Von den Labor­auf­nahmen bei schlechtem Licht waren wir enttäuscht. Im Stan­dard-Modus schafft es die Kamera des Oppo Find X3 Pro nicht, das gewünschte Ergebnis zu liefern, die Gesamt­dar­stel­lung ist viel zu dunkel. Der Nacht­modus sorgt zwar für ein Mehr an Hellig­keit, optimal ist das Ergebnis aber nicht.

Unter Außen­bedin­gungen liefert die Kamera bessere Ergeb­nisse. Im Stan­dard-Modus werden die Objekte aber auch nicht optimal in Szene gesetzt, der Hinter­grund ist im Vergleich mit anderen Ergeb­nissen sehr dunkel und damit detailarm. Der Nacht­modus schafft Abhilfe: Die Gesamt­dar­stel­lung ist hell, die Farben natür­lich und auch der Hinter­grund wird deut­lich besser ausge­leuchtet.

Die Aufnahmen können Sie sich nach­fol­gend anschauen. Weitere Details lesen Sie im ausführ­lichen Test­bericht.

Aufnahmen im Original und Vergleich

Oppo Find X3 Pro: Vergleich der Aufnahmen
vorheriges nächstes 12/18 – Bild: teltarif.de
  • OnePlus 9 Pro im Vergleich
  • OnePlus 9: Aufnahmen im Vergleich
  • Oppo Find X3 Pro: Vergleich der Aufnahmen
  • OnePlus 8T
  • Huawei P40 Pro