Thread
Menü

Überschrift


07.03.2011 13:04 - Gestartet von Hilfsprofi
Sollte verbessert werden.
Menü
[1] peso antwortet auf Hilfsprofi
10.03.2011 21:19

einmal geändert am 10.03.2011 21:24
Benutzer Hilfsprofi schrieb:
Sollte verbessert werden.

Nicht nur das. Man sollte das Urteil auch richtig zitieren. Wichtig ist, dass dort ein Bezugspunkt zu den Kosten einer Flatrate geschlagen wurde.

Aber was erwartet man von Laien, die sich zu Rechtsgelehrten aufschwingen.


Zitat:

Auf Anraten des Mitarbeiters entschied sich der Kunde für die Volumenabrechnung, um nach der ersten Rechnung zu entscheiden, ob sich eines der beiden anderen Datentarif-Modelle für ihn lohnt.

Und hätte der Verkäufer zu einer Flatrate geraten, hätte sich der Kunden aufgeregt und ebenso reagiert. Hier kommt dann noch dazu, dass es Anbieter gibt, die eine Tarifdowngradesperre haben und bei Flats keinerlei Verbindungsdaten erfassen (Telekom). Der Kunde soll es bloß nicht merken, dass er übertarifiert ist.

peso

Menü
[1.1] GrößterNehmer antwortet auf peso
10.03.2011 21:50
Benutzer peso schrieb:
Und hätte der Verkäufer zu einer Flatrate geraten, hätte sich der Kunden aufgeregt und ebenso reagiert. Hier kommt dann noch dazu, dass es Anbieter gibt, die eine Tarifdowngradesperre haben und bei Flats keinerlei Verbindungsdaten erfassen (Telekom). Der Kunde soll es bloß nicht merken, dass er übertarifiert ist.
Bei Gesprächen gebe ich dir Recht, aber das übertragene Datenvolumen bei einem Smartphone herauszufinden sollte doch relativ einfach sein. Wer natürlich nicht auf die Idee kommt, DASS so viel Daten übertragen werden, wird sich andererseits auch nicht mit dem Datenzähler des Handys auseinandersetzen.

Bei dem Thema bin ich absoluter Fan von "Volumen-Flats". Gedeckelte Kosten, es wird nur langsamer, wenn man sich mal verschätzt hat.
Menü
[1.1.1] peso antwortet auf GrößterNehmer
10.03.2011 22:18
Benutzer GrößterNehmer schrieb:

Bei Gesprächen gebe ich dir Recht, aber das übertragene Datenvolumen bei einem Smartphone herauszufinden sollte doch relativ einfach sein.

Aber was nützt es, wenn Du einen zu großen Tarif wählst und nicht kleinerbuchen kannst.

Wer natürlich nicht auf die Idee kommt,
DASS so viel Daten übertragen werden, wird sich andererseits auch nicht mit dem Datenzähler des Handys auseinandersetzen.

Bei dem Thema bin ich absoluter Fan von "Volumen-Flats". Gedeckelte Kosten, es wird nur langsamer, wenn man sich mal verschätzt hat.

Ich nicht. Ich bin der Auffassung, dass Flats nur dem Anbieter dienen. Die sollen vernünftige Preise machen und man bezahlt nur das, was man genutzt hat.

Wir haben uns mal die Mühe gemacht, alle Flats unserer Kunden einmal einen Nachkontrolle zu unterziehen. Nach der ersten Euphorie hat sich das Verhalten normalisiert und bei 90% der Kunden waren Flats überflüssig.

peso
Menü
[1.1.1.1] GrößterNehmer antwortet auf peso
11.03.2011 00:09
Benutzer peso schrieb:
Aber was nützt es, wenn Du einen zu großen Tarif wählst und nicht kleinerbuchen kannst.
Bei meinem Tarif habe ich darauf geachtet, dass ich das kann. Kündigungfrist 3 Monate, oder vielleicht sogar nur einen Monat, weiss ich nicht mal. Ein Datenpaket mit 24 Monaten Laufzeit hätte ich nicht abgeschlossen.

Bei dem Thema bin ich absoluter Fan von "Volumen-Flats". Gedeckelte Kosten, es wird nur langsamer, wenn man sich mal verschätzt hat.

Ich nicht. Ich bin der Auffassung, dass Flats nur dem Anbieter dienen. Die sollen vernünftige Preise machen und man bezahlt nur das, was man genutzt hat.

Wir haben uns mal die Mühe gemacht, alle Flats unserer Kunden einmal einen Nachkontrolle zu unterziehen. Nach der ersten Euphorie hat sich das Verhalten normalisiert und bei 90% der Kunden waren Flats überflüssig.
Klar, im Nachhinein finde ich fast immer einen günstigeren Tarif, der das verbrauchte Volumen abgedeckt hätte. Ich zahle 12 Euro für 1 GB ungedrosselt, danach gehts auf Schneckentempo zurück. Ich habe die Grenze noch nie erreicht und wäre die meisten Monate wahrscheinlich mit einem 300er-Paket günstiger gekommen. Ich hab aber keine Lust viel Zeit darauf zu verwenden meinen Datenverbrauch jeden Monat zu kontrollieren und ggf. meinen Tarif oder mein Nutzungsverhalten anzupassen. Einen Monat wickle ich vielleicht fast den gesamten Traffic über WLAN ab, einen anderen Monat nutze ich mein Handy als Hotspot für mein Notebook. Ich zahle immer den gleichen Preis und muss mir keine Sorgen machen, dass ich plötzlich in einem Monat mehr zahlen muss, weil ich Freunden lustige Videos auf Youtube gezeigt habe oder mein Notebook ungefragt ein Softwareupdate übers Handy geladen hat. Ich habe den Tarif absichtlich so gewählt, dass ich wahrscheinlich nie die Drosselungsgrenze erreiche. Ich zahle lieber 4 Euro mehr im Monat und mache mir keine Gedanken über mein Nutzungsverhalten, als wegen den paar Kröten vor jedem Klick überlegen zu müssen, wie sich die Aktion nun auf mein monatliches Limit auswirkt. Aber ich denke, ich habe für mich auch einen sinnvollen Tarif gewählt. Bei Kunden, die die größte Flat für vielleicht 25 Euro gebucht haben, aber jeden Monat nur 100 MB nutzen, wäre sicherlich ein Tarifwechsel angebracht.
Menü
[1.1.1.1.1] peso antwortet auf GrößterNehmer
11.03.2011 08:16
Benutzer GrößterNehmer schrieb:

Bei meinem Tarif habe ich darauf geachtet, dass ich das kann. Kündigungfrist 3 Monate, oder vielleicht sogar nur einen Monat, weiss ich nicht mal. Ein Datenpaket mit 24 Monaten Laufzeit hätte ich nicht abgeschlossen.
Das verlangt aber z.B. Vodafone. Jede Option ist grundsätzlich mit der Laugzeit gekoppelt.







nun auf mein monatliches Limit auswirkt. Aber ich denke, ich habe für mich auch einen sinnvollen Tarif gewählt. Bei Kunden, die die größte Flat für vielleicht 25 Euro gebucht haben, aber jeden Monat nur 100 MB nutzen, wäre sicherlich ein Tarifwechsel angebracht.

Und wenn kein Tarifwechsel möglich ist. Du vergisst immer, dass Du Ahnung hast, aber Millionen nicht.

peso
Menü
[1.1.1.1.1.1] GrößterNehmer antwortet auf peso
11.03.2011 13:09
Benutzer peso schrieb:
Das verlangt aber z.B. Vodafone. Jede Option ist grundsätzlich mit der Laugzeit gekoppelt.
Deswegen bin ich nicht bei Vodafone...

Und wenn kein Tarifwechsel möglich ist. Du vergisst immer, dass Du Ahnung hast, aber Millionen nicht.
Ist er bei mir aber, deshalb finde ich die Volumen-Flats für mich besser. Kommt eben immer auf die Situation an. Grundsätzlich kann man ja nie sagen X oder Y ist für alle besser, sondern kann immer nur für sich selbst sprechen. Da alle von dir genannten Nachteile dieser Datentarife für mich nicht zutreffen, bleibe ich dabei, dass mein Tarif für mich optimal ist, während mich Prepaid einfach nur nerven würde.

Gruß
GrößterNehmer