Thread
Menü

Grundgebühr für 2006 schon mit 19%


23.12.2006 13:06 - Gestartet von frankey
Ich habe einen Vertrag bei Victorvox (passiert mir auch nicht wieder) für den ich jetzt die Dezember-Rechnung bekommen habe. Da hat man mir die Grundgebühr von Mitte Dezember bis Januar mit dem kompletten Satz von 19% besteuert.
Das kann doch nicht rechtens sein, oder ?
Menü
[1] sam_basefeld antwortet auf frankey
29.12.2006 13:37
wird die grundgebühr tatsächlich mit einem abrechnungszeitraum, der in den dezember fällt (bspw. 15.12.06 bis 14.01.07), komplett mit 19% besteuert? oder steht auf der dezember rechnung einfach schon die grundgebühr für den kompletten januar (01.01.07 bis 31.01.07)??
Menü
[1.1] frankey antwortet auf sam_basefeld
29.12.2006 13:46
Benutzer sam_basefeld schrieb:
wird die grundgebühr tatsächlich mit einem abrechnungszeitraum, der in den dezember fällt (bspw. 15.12.06 bis 14.01.07), komplett mit 19% besteuert?

ja, genau. Und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß das so richtig ist. Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen. Aber Victorvox war ja schon immer einfallsreich, was Rechnungsstellung angeht.
Menü
[1.1.1] sam_basefeld antwortet auf frankey
29.12.2006 13:53
Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen.

so ist es meines erachtens auch getzlich angedacht.

Aber Victorvox war ja schon immer einfallsreich, was Rechnungsstellung angeht.

hast du bei victorvox mal die kundenbetreuung kontaktiert?
Menü
[1.1.1.1] sam_basefeld antwortet auf sam_basefeld
29.12.2006 13:54
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen.

so ist es meines erachtens auch getzlich angedacht.
gesetzlich>
Aber Victorvox war ja schon immer einfallsreich, was Rechnungsstellung angeht.

hast du bei victorvox mal die kundenbetreuung kontaktiert?
Menü
[1.1.1.2] KnuddelTim antwortet auf sam_basefeld
29.12.2006 16:52
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen.

so ist es meines erachtens auch getzlich angedacht.

Erlaubt, aber nicht zwingend. Siehe meinen anderen Beitrag.
Menü
[1.1.1.2.1] sam_basefeld antwortet auf KnuddelTim
29.12.2006 16:56
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen.

so ist es meines erachtens auch getzlich angedacht.

Erlaubt, aber nicht zwingend. Siehe meinen anderen Beitrag.

sehr interessant... meines erachtens (auch wenn es nur paar cent sind) dennoch ein grund aus prinzip den anbieter zu wechseln. wäre ja so, als würde ich heute (29.12.06) eine wurstsemmel kaufen und wenn ich die am 15.01.07 verspeisen will, bereits heute 19% zahlen muss!! *g*
Menü
[1.1.1.2.1.1] KnuddelTim antwortet auf sam_basefeld
29.12.2006 18:18
sehr interessant... meines erachtens (auch wenn es nur paar cent sind) dennoch ein grund aus prinzip den anbieter zu wechseln.

Wer ist denn schon freiwillig bei VV?

wäre ja so, als würde ich heute (29.12.06) eine wurstsemmel kaufen und wenn ich die am 15.01.07 verspeisen will, bereits heute 19% zahlen muss!! *g*

Naja, nicht ganz. Allerdings liegt die Logik/Entscheidung ja nicht bei VV sondern in der deutschen Steuergesetzgebung.

Und gerade die Umsatzsteuer ist ein unglaublich aufgeblähtes, kaum durchschaubares, kompliziertes Monster. Zu den läppischen 70 Seiten Gesetz gesellen sich 40 Seiten DurchführungsVerordnung, die UmsatzsteuerRichtlinien, die darauf aufbauen liegen bei meiner gekürzten Fassung schon bei mehr als 200 Seiten. Ergänzt wird das noch durch die 6. EG-Richtlinie.

Die "Amtliche Umsatzsteuer-Handausgabe" des BMF umfasst 1000 (in Worten: eintausend) Seiten.

Nun sollte jedem klar sein, warum es immer wieder zu Betrügereien mit der Umsatzsteuer bzw. dem Ausnutzen von "Hintertürchen" in Millionhöhe kommt.

Wenn Simyo (einfach einfach einfach) die Farbe Weiss wäre, die USt wäre Pechschwarz.
Menü
[1.1.1.2.1.2] Gerko antwortet auf sam_basefeld
29.12.2006 18:23
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen.

so ist es meines erachtens auch getzlich angedacht.

Erlaubt, aber nicht zwingend. Siehe meinen anderen Beitrag.

sehr interessant... meines erachtens (auch wenn es nur paar cent sind) dennoch ein grund aus prinzip den anbieter zu wechseln. wäre ja so, als würde ich heute (29.12.06) eine wurstsemmel kaufen und wenn ich die am 15.01.07 verspeisen will, bereits heute 19% zahlen muss!! *g*

Tja, bei der Wurstsemmel bleibt die Mehrwertsteuer bei 7%.
Menü
[1.1.1.2.1.2.1] KnuddelTim antwortet auf Gerko
29.12.2006 18:28
Tja, bei der Wurstsemmel bleibt die Mehrwertsteuer bei 7%.

Nicht unbedingt. Das sehr kommt auf die Wurstsemmel an.
Menü
[1.1.1.2.1.2.1.1] DenSch antwortet auf KnuddelTim
29.12.2006 23:34
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Tja, bei der Wurstsemmel bleibt die Mehrwertsteuer bei 7%.

Nicht unbedingt. Das sehr kommt auf die Wurstsemmel an.

welche is scheißegal, wird imemr gleich besteuert als lebensmittel, was zum "überleben" nötig ist (vereinfacht).

Es kommt dauf an, wo und wie du das ding kaufst.

Im supermarkt die Einzelteile, und dnan selber schmieren: 7%.
Im imbiss, dort essen: 16(19)%
Im imbiss, mitnehmen: 7%
Menü
[1.1.1.2.1.2.1.1.1] KnuddelTim antwortet auf DenSch
30.12.2006 00:19
Es kommt dauf an, wo und wie du das ding kaufst.

Das wollte ich mit "es kommt sehr auf die Semmel an" ausdrücken.
Menü
[1.1.1.2.1.2.2] sam_basefeld antwortet auf Gerko
29.12.2006 21:20
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Benutzer sam_basefeld schrieb:
Zumindest bei anderen Anbietern kenn ich nur die Vorgehensweise, taggenau auf 16 und 19% zu berechnen.

so ist es meines erachtens auch getzlich angedacht.

Erlaubt, aber nicht zwingend. Siehe meinen anderen Beitrag.

sehr interessant... meines erachtens (auch wenn es nur paar cent sind) dennoch ein grund aus prinzip den anbieter zu wechseln. wäre ja so, als würde ich heute (29.12.06) eine wurstsemmel kaufen und wenn ich die am 15.01.07 verspeisen will, bereits heute 19% zahlen muss!! *g*

Tja, bei der Wurstsemmel bleibt die Mehrwertsteuer bei 7%.

hast recht... hatte ich gar nicht bedacht!
zumal die semmel am 15. wohl gar nicht mehr genießbar wäre! :)
Menü
[2] dancer antwortet auf frankey
29.12.2006 14:20
Hallo!

Also unser Kollektiv-Feind O2 hat angekündigt, dass das tagegenau errechnet wird, also auf der Jan Rechnung 2 MwSt Sätze sind.

Guido
Menü
[2.1] sam_basefeld antwortet auf dancer
29.12.2006 14:35
Benutzer dancer schrieb:
Hallo!

Also unser Kollektiv-Feind O2 hat angekündigt, dass das tagegenau errechnet wird, also auf der Jan Rechnung 2 MwSt Sätze sind.

Guido

die t-com handhabt das ebenso... wie sich's gehört!! :)
Menü
[3] Korrekt!
KnuddelTim antwortet auf frankey
29.12.2006 16:51
Benutzer frankey schrieb:
Ich habe einen Vertrag bei Victorvox (passiert mir auch nicht wieder) für den ich jetzt die Dezember-Rechnung bekommen habe. Da hat man mir die Grundgebühr von Mitte Dezember bis Januar mit dem kompletten Satz von 19% besteuert.
Das kann doch nicht rechtens sein, oder ?

Die von Victorvox gewählte Abrechnung ist absolut korrekt und entspricht der aktuellen Steuergesetzgebung [vgl. Schreiben des BMF vom 11.8.2006[1], RZ 22-25 und 33]. Zwar läßt der Gesetzgeber in RZ 33 Anbietern in der Telekommunikationsbranche die Möglichkeit auf, einmalig einen zusätzlichen Abrechnungszeitraum einzurichten - bis 31.12. und ab 1.1. - eine Pflicht dazu besteht aber nicht.

Aber nun regt Euch nicht über die paar Cent auf, die diese drei Prozentpunkte bei der Grundgebühr ausmachen. Viel schlimmer ist die Regelung in RZ 22-25 für sg. Dauerleistungen: Leasingraten, Versicherungen, etc. die jährig abgerechnet werden.

Gespräche wurden aber korrekt mit 16% berechnet, oder?

[1] http://www.bundesfinanzministerium.de/cln_05/nn_372/DE/Aktuelles/BMF__Schreiben/Veroffentlichungen__zu__Steuerarten/umsatzsteuer/162.html
Menü
[3.1] frankey antwortet auf KnuddelTim
29.12.2006 17:33
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Aber nun regt Euch nicht über die paar Cent auf, die diese drei Prozentpunkte bei der Grundgebühr ausmachen.

Ich rege mich ja nicht auf, daß das so berechnet wurde. Ich habe ja nur gefragt ob das OK ist. Wie gesagt Victorvox ist sehr einfallsreich, was Rechnungsstellung angeht. Z.B. wird auch gerne mal eine Grundgebühr für einen Zeitraum erhoben, zu dem der Vertrag bereits beendet ist.
Menü
[3.1.1] KnuddelTim antwortet auf frankey
29.12.2006 18:24
Ich rege mich ja nicht auf, daß das so berechnet wurde.

Das mit der Aufregung war auch nciht direkt auf dich bezogen, sondern auf die anderen Forenteilnehmer allgemein...

Ich habe ja nur gefragt ob das OK ist. Wie gesagt Victorvox ist sehr einfallsreich, was Rechnungsstellung angeht. Z.B. wird auch gerne mal eine Grundgebühr für einen Zeitraum erhoben, zu dem der Vertrag bereits beendet ist.

So wie bei Mobilcom, wo der Vertrag über mindestens 24 Monate plus die restlichen Tage des Monats in dem der Vertrag abgeschlossen wurde läuft?

Gegen zuviel berechnete Beträge am Ende der Laufzeit kann man sich doch recht einfach wehren.
Menü
[3.1.1.1] frankey antwortet auf KnuddelTim
29.12.2006 18:32
Benutzer KnuddelTim schrieb:
Ich rege mich ja nicht auf, daß das so berechnet wurde.

Das mit der Aufregung war auch nciht direkt auf dich bezogen, sondern auf die anderen Forenteilnehmer allgemein...

Ich habe ja nur gefragt ob das OK ist. Wie gesagt Victorvox ist sehr einfallsreich, was Rechnungsstellung angeht. Z.B. wird auch gerne mal eine Grundgebühr für einen Zeitraum erhoben, zu dem der Vertrag bereits beendet ist.

So wie bei Mobilcom, wo der Vertrag über mindestens 24 Monate plus die restlichen Tage des Monats in dem der Vertrag abgeschlossen wurde läuft?

Haben die bei mir auch mal versucht. Das konnte ich allerdings mit einer Email klären, man hat sich sogar für den "irrtümlich genannten" Termin entschuldigt. Scheint aber wohl System hinter zu stecken, wenn man sich bei jedem Vertrag irrt ...

Gegen zuviel berechnete Beträge am Ende der Laufzeit kann man sich doch recht einfach wehren.
Natürlich, aber fragwürdig ist das schon.
Menü
[3.1.1.2] frankey antwortet auf KnuddelTim
29.12.2006 18:38

So wie bei Mobilcom, wo der Vertrag über mindestens 24 Monate plus die restlichen Tage des Monats in dem der Vertrag abgeschlossen wurde läuft?


Nein, ganz anders: Vertrag endet Mitte Dezember 2006. Dezemberrechnung berechnet Monatsgrundpreis vom "01.01.-31.01.07", nachdem die Novemberrechnung schon den kompletten Dezember berechnet hat ...
Menü
[3.1.1.2.1] Debitel-Erhöhung
teltarif-junki antwortet auf frankey
02.01.2007 16:18
Hallo!
Ich habe Debitel-Base und wie anders als berichtet, werden alle Leistungen über 3% erhöht(was ja auch erlaubt ist). Das Problem, daß die Verbindungspreise zur Hotline vom Festnetz aus (0180-) von 0,12€ auf 0,14€ erhöht wurden. Nach meiner Berechnung sind es aber viel mehr als nur die 3% um genau zu sein 5,6%. Daraufhin habe ich die Kundenbetreung angemailt und die Antwort kam schneller als erwartet, dass es keine Preiserhöhung gab, ledeglich die Änderung der MwSt. von 16% auf 19% worauf sie keinen Einfluß haben.
Menü
[3.1.1.2.1.1] marbri antwortet auf teltarif-junki
02.01.2007 22:54

einmal geändert am 02.01.2007 22:55
Benutzer teltarif-junki schrieb:
Hallo!
Ich habe Debitel-Base und wie anders als berichtet, werden alle Leistungen über 3% erhöht(was ja auch erlaubt ist). Das Problem, daß die Verbindungspreise zur Hotline vom Festnetz aus (0180-) von 0,12€ auf 0,14€ erhöht wurden. Nach meiner Berechnung sind es aber viel mehr als nur die 3% um genau zu sein 5,6%. Daraufhin habe ich die Kundenbetreung angemailt und die Antwort kam schneller als erwartet, dass es keine Preiserhöhung gab, ledeglich die Änderung der MwSt. von 16% auf 19% worauf sie keinen Einfluß haben.

Hallo,

die Erhöhung von 12 auf 14 Ct./Min. entspricht einer Erhöhung
von 16,66 %! Nur weiß ich nicht, ob man wegen Erhöhung der
Hotlinekosten ein außerordentliches Kündigungsrecht nach BGB
§ 626 hat. Wenn ja, könntest Du kündigen und z.B bei Obocom
BASE abschließen, da bekommst Du auch noch 156 € Auszahlung
bei Verzicht auf ein neues Handy. Außerdem finde ich es ne
Frechheit von Debitel, beim BASE um 3 % zu erhöhen, wo allgemein
bekannt ist, daß E+ die Nettopreise senkt um die Endpreise
konstant zu halten und auf die Weitergabe der MwSt. verzichtet.


Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich mal ne Kündigung
probieren, mal sehen, wie Debitel reagiert. Wenn die Kündigung
durchgeht, würde ich dann nen neuen BASE über Obocom machen,
oder würd mal bei Ebay schauen, da gibts ähnlich gute Angebote
mit Auszahlung und ohne MwSt.-Erhöhung. Dafür braucht man
Debitel nicht, um sich übern Tisch ziehen zu lassen!

Gruß

Marbri

Menü
[3.1.1.2.1.2] Stepbauer72 antwortet auf teltarif-junki
12.01.2007 21:45
also 0180 nummern sind von der Bundesnetzagentur abgesegnet. Debitel oder andere Anbieter die Rufnummern aus dem Pool 01805 Nutzen sind generell bei 14 cent. Somit trifft Debitel Tcom etc keine Schuld sondern trete denen bei der Bundesnetzagentur auf den Fuss

Wenn Debitel 3% erhöht wird deine Vertragskosten erhöht.