Thread
Menü

So viel gelogen ist es ja nun nicht....


22.11.2004 13:21 - Gestartet von hotte70
"So wird etwa behauptet dass über DVB-T nur wenige Programme verfügbar seien, man also auf Sport- und Musikkanäle verzichten muss"




Etwas unglücklich formuliert, aber der Kern der Aussage trifft doch zu: Es sind auf jeden Fall weniger Kanäle als bei Kabel und hier in NRW wird man in absehbarer Zeit weder DSF noch MTV über DVB-T empfangen können. Insofern schon Vorteile für Kabel, die so nicht gelogen sind!
Menü
[1] tcsmoers antwortet auf hotte70
22.11.2004 20:10
Benutzer hotte70 schrieb:
"So wird etwa behauptet dass über DVB-T nur wenige Programme verfügbar seien, man also auf Sport- und Musikkanäle verzichten muss"




Etwas unglücklich formuliert, aber der Kern der Aussage trifft doch zu: Es sind auf jeden Fall weniger Kanäle als bei Kabel und hier in NRW wird man in absehbarer Zeit weder DSF noch MTV über DVB-T empfangen können. Insofern schon Vorteile für Kabel, die so nicht gelogen sind!

Dafür bezahle ich aber Sender, die ich keinesfalls ansehen möchte. Wenn ich nur an die Verkaufssender und die 0137-Ab*zocker denke.

peso
Menü
[1.1] Zulu antwortet auf tcsmoers
23.11.2004 09:18
Benutzer tcsmoers schrieb:

Dafür bezahle ich aber Sender, die ich keinesfalls ansehen möchte. Wenn ich nur an die Verkaufssender und die 0137-Ab*zocker denke.

*unterstreich*
Und mit wahrscheinlich angrenzender Sicherheit wird Kabel nochteurer werden in Zukunft. Wo wäre sonst die Marktwirtschaft in dem Unternehmen. Bei DVB-T wohl eher nicht.:-)

Zulu... außerdem sollte man eh die Kiste öfter mal auslassen.


Menü
[2] Keks antwortet auf hotte70
22.11.2004 21:49
Benutzer hotte70 schrieb:
Etwas unglücklich formuliert, aber der Kern der Aussage trifft doch zu: Es sind auf jeden Fall weniger Kanäle als bei Kabel und hier in NRW wird man in absehbarer Zeit weder DSF noch MTV über DVB-T empfangen können. Insofern schon Vorteile für Kabel, die so nicht gelogen sind!

Bei uns hier in Berlin hat Kabel Deutschland grad das Kabel aufgerüstte (inkl. Rückkanal), dabei viele Sender auf andere Kanäle verschoben, 3 kamen hinzu (uninteressante wie HSE oder QVC), aber 6 fielen weg, darunter MTV, VIVA und Eurosport.

Über DVB-T kriege ich Eurosport. Wäre Kabel-TV nicht schon in meiner Miete enthalten (4,xx €/Monat), würde ich auf DVB-T umsteigen (was ich aber so auch tun werde, nur etwas später).

Kabel-TV bietet mir jetzt nur noch 31 Programme (vorher 34) (darunter wie gesagt uninteressante wie HSE und QVC), DVB-T immerhin 28, also kein wesentlicher Unterschied. Ich beobachte die Entwcklung der Angebotspalette an Fernsehern und DVD-HD-Rekordern mit integrierten DVB-T-Receivern.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[2.1] naja... antwortet auf Keks
23.11.2004 09:42
Bei uns hier in Berlin hat Kabel Deutschland grad das Kabel aufgerüstte (inkl. Rückkanal), dabei viele Sender auf andere Kanäle verschoben, 3 kamen hinzu (uninteressante wie HSE oder QVC), aber 6 fielen weg, darunter MTV, VIVA und Eurosport.

Hallo Keks,

wir mußten zwar etwas suchen und alles wieder umsortieren, aber wir haben auch wieder Viva, MTV und Eurosport per Kabel in Berlin.

Grüße Kirsten
Menü
[2.1.1] hotte70 antwortet auf naja...
23.11.2004 10:07
Also, dass hätte mich aber stark gewundert, wenn Kabel Deutschland Eurosport,MTV und VIVa einfach so aus dem Programm gekickt hätte. Gerade die letzten beiden sind ja für jüngere Zuschauer Pflichtprogramm und keineswegs Randgruppensender.
Menü
[2.1.1.1] shaissforum antwortet auf hotte70
23.11.2004 10:10
Also unter www.superkabel.de gibts ne Online Abfrage der Senderbelegung, da kannst du sehen was für Programme an deiner Adresse empfangen werden können. An meiner Adresse ist nur MTV2 dabei

Benutzer hotte70 schrieb:
Also, dass hätte mich aber stark gewundert, wenn Kabel Deutschland Eurosport,MTV und VIVa einfach so aus dem Programm gekickt hätte. Gerade die letzten beiden sind ja für jüngere
Zuschauer Pflichtprogramm und keineswegs Randgruppensender.
Menü
[2.1.1.1.1] naja... antwortet auf shaissforum
23.11.2004 10:19
Benutzer shaissforum schrieb:
Also unter www.superkabel.de gibts ne Online Abfrage der Senderbelegung, da kannst du sehen was für Programme an deiner Adresse empfangen werden können. An meiner Adresse ist nur MTV2 dabei

Laut superkabel.de gibt es an meiner Adresse auch nur MTV2? Habe zwar MTV 2, aber auch die besagten anderen drei, die Keks ja scheinbar nicht mehr hat und die auch nicht in der Senderbelegung drin stehen.
Menü
[2.1.1.1.2] Thunder115 antwortet auf shaissforum
23.11.2004 19:17
Benutzer shaissforum schrieb:
Also unter www.superkabel.de gibts ne Online Abfrage der Senderbelegung, da kannst du sehen was für Programme an deiner Adresse empfangen werden können. An meiner Adresse ist nur MTV2 dabei

Die Abfrage da kann man getrost in die Tonne stecken:
1. haben wir Kabel Deuthschland (was man am Angebot der Digitalkanäle sieht)
2. kennt der nicht mal unsere Straße (kleines Wohngebiet mit 4 Straßen)
3. sagt er für die Nachbarstraße: ist technisch nicht verfügbar.
4. wenn ich nicht in unserem Ortsteil suche, finde ich die Straße und auch die Belegung der Kanäle :P

Schönen Gruß an die Geschäftsleitung
Menü
[2.1.2] Kabel Deutschland: Wegfall von Sendern
Keks antwortet auf naja...
24.11.2004 02:05
Benutzer naja... schrieb:
Bei uns hier in Berlin hat Kabel Deutschland grad das Kabel aufgerüstte (inkl. Rückkanal), dabei viele Sender auf andere Kanäle verschoben, 3 kamen hinzu (uninteressante wie HSE oder QVC), aber 6 fielen weg, darunter MTV, VIVA und Eurosport.

Hallo Keks,

wir mußten zwar etwas suchen und alles wieder umsortieren, aber wir haben auch wieder Viva, MTV und Eurosport per Kabel in Berlin.

Bei mir hier in Steglitz (in einer Wohnungsgenossenschaftm, WBV Neukölln) ist es aber so. Mein WBV hat ein Rundschreiben geschickt, dass Kabel Deutschland die Sender umstellt und auch eine Tabelle "alt - neu" mitgeliefert. Dort waren die 6 Sender, die nun nicht mehr empfangen werden können, ans Ende der Liste gerückt, also wohl in höhere Frequenzbereiche. In den unteren Regionen (die bisherigen untersten 3 Kanäle) wurde der Rückkanal eingerichtet.

Aufgrund der Tabelle "alt - neu" dachte ich, diese Sender müssten ja dann immer noch empfangbar sein, aber im Begleitschreiben war davon die Rede, dass eben diese Sender künftig wegfallen -- so sieht es auch aus. Ein Sendersuchlauf hat alle Sender aus eben diese 6 gefunden. MTV2 ist weiterhin dabei (nun rund um die Uhr), aber MTV und VIVA nicht mehr. Brauche ich auch nicht, aber andere sicherlich schon. Mir fehlt hingegen Eurosport (ab dem Frühjahr, wenn die Motorsport-Saison startet *g*).

Liebe Grüße, Keks
Menü
[2.1.2.1] Keks antwortet auf Keks
24.11.2004 02:10
Benutzer Keks schrieb:
Aufgrund der Tabelle "alt - neu" dachte ich, diese Sender müssten ja dann immer noch empfangbar sein, aber im Begleitschreiben war davon die Rede, dass eben diese Sender künftig wegfallen -- so sieht es auch aus. Ein Sendersuchlauf hat alle Sender aus

aus -> außer(!)

eben diese 6 gefunden.
Menü
[2.1.2.1.1] shaissforum antwortet auf Keks
24.11.2004 15:43
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer Keks schrieb:
Aufgrund der Tabelle "alt - neu" dachte ich, diese Sender müssten ja dann immer noch empfangbar sein, aber im Begleitschreiben war davon die Rede, dass eben diese Sender künftig wegfallen -- so sieht es auch aus. Ein Sendersuchlauf
hat alle Sender aus

aus -> außer(!)

eben diese 6 gefunden.

Schlimm dass es hier kein Edit-Funktion gibt. Beachte dass der Wegfall der Sender nichts mit der Ausbau des Rückkanals zu tun hat, den in Kreuzberg war lange Zeit sowohl Rückkanal als auch MTV+VIVA dabei. Die fehlen hier eben seit 1 Woche.
Menü
[2.1.2.1.1.1] Keks antwortet auf shaissforum
26.11.2004 02:19
Benutzer shaissforum schrieb:
aus -> außer(!)

Schlimm dass es hier kein Edit-Funktion gibt. Beachte dass der

Solch eine wäre aber auch problematisch. Mann kan ja auch löschen und neu schreiben (Copy & Paste und dann korrigieren). Mache ich bisweilen so.

Wegfall der Sender nichts mit der Ausbau des Rückkanals zu tun hat, den in Kreuzberg war lange Zeit sowohl Rückkanal als auch MTV+VIVA dabei. Die fehlen hier eben seit 1 Woche.

Bei uns hier fällt aber auf, dass es zusammentraf.

Liebe Grüße, Keks
www.blitztarif.de
Menü
[3] koelli antwortet auf hotte70
23.11.2004 16:52
Benutzer hotte70 schrieb:
"So wird etwa behauptet dass über DVB-T nur wenige Programme verfügbar seien, man also auf Sport- und Musikkanäle verzichten muss"


Etwas unglücklich formuliert, aber der Kern der Aussage trifft doch zu: hier in NRW wird man in absehbarer Zeit weder DSF noch MTV über DVB-T empfangen können.

Man muss zwar auf einige Sender, wie eben DSF oder MTV verzichten, aber die Aussage, dass "man also auf Sport- und Musikkanäle verzichten muss", ist falsch, da ja mindestens ein Sport- und Musikkanal vorhanden ist! Ist zwar juristische Haarspalterei, aber genau deswegen scheitern ja oft Klagen, weil formal die oben zitierte Aussage des Vermieters falsch ist!