Thread
Menü

Der grösste Abzockverein seit Menschengedenken!


30.01.2003 11:58 - Gestartet von handytim
Benutzer Telekomhasser schrieb:
Der Anbieter Spartelecom ( 0190047) verlangt für die exakt selbe dienstleistung Supergünstige 7,7 Cent! eine Ersparnis pro minute von 0,263 cent!

Unglaublich! 0,263 Cent gespart! :-) Soll natürlich Euro sein.

MfG
Tim
Menü
[] Hadraniel antwortet auf
30.01.2003 13:24
Ich Telefoniere oft vor allem beruflich nach Russland.
eine Ersparnis pro minute von 26,3 cent! Um weitere Abzockbeispiele wird gebeten!
Das ist ja noch harmlos. Guck mal in die Auslandstarife der Telekom ...

http://www.telekom.de/dtag/agb/dokument/pdf/0,1384,885,00.pdf

... und such Dir da die teuerste Tarifgruppe raus.

Telekom 1,39 EUR (alle hier genannten Ziele)

0190051 0,33 EUR (Saudi-Arabien)
0,225 EUR (Vereinigte Arabische Emirate)
0,22 EUR (Iran)
0,144 EUR (Phillipinen)


Das ist aber nicht wirklich Abzocke, denn es ist ja niemand gezwungen mit der Telekom auch in diese Länder zu telefonieren.

Abzocke ist: Anruf vom Festnetz zum Mobilfunk. Da ist es bei halbwegs gescheiten Mobilfunkverträgen inzwischen immer billiger, vom Handy zum Festnetz anzurufen als umgekehrt. Und da sind alle 4 gleich. Pfuipfuipfui.
Abzocke ist auch das allgemeine Tarifniveau - trotz Wettbewerb (LOL) gut und gerne 10x so teuer wie Festnetz, bei Datenfunk liegt das Mißverhältnis noch 10er-Potenzen höher.

Den UMTS-Milliarden sei Dank ...
Menü
[1] Jens Wolf antwortet auf Hadraniel
30.01.2003 13:51
Benutzer Hadraniel schrieb:
Abzocke ist: Anruf vom Festnetz zum Mobilfunk. Da ist es bei halbwegs gescheiten Mobilfunkverträgen inzwischen immer billiger, vom Handy zum Festnetz anzurufen als umgekehrt. Und da sind alle 4 gleich. Pfuipfuipfui.

=> Das sehe ich auch als Abzocke an, was die 4 Mobilnetze an Interconnectiongebühr wollen, wenn ein Anbieter zu ihnen durchstellen will. Wo bleibt da die Verhältnismäßigkeit?

Abzocke ist auch das allgemeine Tarifniveau - trotz Wettbewerb (LOL) gut und gerne 10x so teuer wie Festnetz, bei Datenfunk liegt das Mißverhältnis noch 10er-Potenzen höher. Den UMTS-Milliarden sei Dank ...

=> Dazu ist zu sagen, daß die Mobilnetze in Aufbau und Unterhalt wesentlich billiger als das Festnetz sind und von daher eigentlich BILLIGER als Festnetz sein müßten. Es ist allerdings verständlich, daß man nicht erst in 30 Jahren alles abbezahlt haben will, um ab dann erst vielleicht Gewinne machen zu können (wobei die Technik bis dahin bestimmt nicht mehr alle Bedürfnisse der Kunden abdeckt). Ich kann also verstehen, daß man möglichst schnell amortisieren und Gewinne abschöpfen will, aber dieses krasse Mißverhältnis ist durch nichts zu rechtfertigen. Und die Preise waren auch vor UMTS schon Wucher. Mit maximal 9 ct/min egal wohin ins Festnetz und maximal bis 15 ct in alle Mobilnetze, würde es immer noch sehr rentabel sein. Bei den jetzigen Preisen ist es einfach nur unverschämte Abzocke. Meine Konsequenzen habe ich daraus gezogen: keine SMS, keine Datendienste, sehr kurze Gespräche, Nutzung von Callthrough, Erreichbarkeit durch einen Trick über eine Festnetznummer, egal wo ich mich in Deutschland aufhalte...
Ich nutze so dann zu 95% das Festnetz und verzichte auf längere (= alles über maximal 2 Minuten) mobile Gespräche.

Ich bin durchaus bereit für einen Mehrwert zu zahlen, Mobilfunk zu den üblichen Privatkundenvertragspreisen ist für mich aber absolut überteuert.

Aber zurück zum Festnetz: ich habe auch dort meine Konsequenzen gezogen! Ortsgespräche und DSL sind meine Hauptanwendung, Ferngespräche und Auslandsgespräche habe ich seltenst. Letztes Jahr hab ich noch mit den 0190-0 Vorwahlen gespart, jetzt bin ich seit ein paar Monaten komplett bei meinem Regionalanbieter. Nur noch die Leitungsmiete und Interconnect, die mein neuer Carrier an die Telekom abführen muß, kommen aus meinem Geldbeutel zur Telekom. Als Endkunde haben sie mich aber wahrscheinlich auf lange Zeit verloren...
Und ich muß sagen, daß ichs für mein Nutzungsverhalten nicht bereue, ich spare kräftig!

Gruß Jens
Menü
[] wpfersich antwortet auf
30.01.2003 15:13
Abzockbeispiele kann ich genug geben. Beispiel USA bei der DTAG Analoganschluß 12 cent und bei 0190051 nur 3,2 cent.
T-D1 Xtra Tarife neu. Eine Mailbox dran gleich volle 60 Sekunden abgezockt durch 60/1 Taktung. Immerhin 86 cent durch den Kamin gefeuert. Die UMTS Defizite muß ja jemand bezahlen. Mit der alten Karte im Tarif Friends immerhin nur 15 cent bei 10 Sekunden Gesprächslänge. Bei D2 das gleiche Spiel nur eben der Tarif RED hat noch 10/10 Taktung. Bei Ebay gibt es die alten Karten noch :-)

Durch Callback vermittelt über die USA zahlt man je nach Anbieter gerade mal 13 Eurocent für Deutschland Mobil nach Deutschland Mobil. Mehr dazu hier auf der Page. Werbung mache ich keine.
Tipp: Augen auf beim Prepaidkauf!

Gruß Walter

Tschau