Thread
Menü

Selbst(!) Sendungen des DDR-Fernsehens


25.10.2020 18:53 - Gestartet von machtdochnichts
Die Ostdeutschen werden sich tief verneigen.
So eine Ehre aber auch.

Unter dem Dach der UNESCO wäre es bestimmt nicht einfach gewesen, das Anschlußgebiet als nie vorhanden gewesen und geschichtlich unerheblich einfach zu ignorieren.
Menü
[1] rainbow antwortet auf machtdochnichts
27.10.2020 00:39
Benutzer machtdochnichts schrieb:
Die Ostdeutschen werden sich tief verneigen.
So eine Ehre aber auch.

Unter dem Dach der UNESCO wäre es bestimmt nicht einfach gewesen, das Anschlußgebiet als nie vorhanden gewesen und geschichtlich unerheblich einfach zu ignorieren.

Das "Selbst" ist notwendig bzw. taktisch geschickt. Es bewahrt den Autor vor dem Vorwurf, die DDR nostalgisch aufwerten oder gar den Sozialismus preisen zu wollen.
Menü
[1.1] machtdochnichts antwortet auf rainbow
27.10.2020 10:45

einmal geändert am 27.10.2020 11:13
Benutzer rainbow schrieb:

Das "Selbst" ist notwendig bzw. taktisch geschickt.

Richtig!
Es verdeutlicht, dass die DDR auch nach über 30 Jahren "Wiedervereinigung" eigentlich nicht zur "deutschen" Zeitgeschichte zählt.


Es bewahrt den Autor vor dem Vorwurf, die DDR nostalgisch aufwerten oder gar den Sozialismus preisen zu wollen.

Ich habe schon erkannt, dass die Herkunft der Ostdeutschen nostalgisch abgewertet werden soll. Und ich weiß auch, dass die meisten mit dem Wort "Sozialismus" eigentlich nicht wirklich etwas anfangen können.


Aber in Verbindung mit dem Welttag des audiovisuellen Erbes ist das Populismus.



Es geht nicht um BRD, DDR, Kapitalismus, Faschismus, Sozialismus....

Zitat:
Dieser Welttag soll das Bewusstsein dafür schärfen, dass die Menschheit in den letzten gut 100 Jahren ein großes audiovisuelles Erbe an Tonaufnahmen, Filmen und Videos geschaffen hat, die es als historische Dokumente zu erhalten gilt.

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Welttag_des_audiovisuellen_Erbes


__________

Aber der Westdeutsche sieht sich gerne als der große Gönner und bietet selbst ostdeutschen Produktionen ein wenig Platz auf seinen Servern.

Danke!




________


Ein:

"Sendungen des BRD- und DDR-Fernsehens erwachen dabei aus ihrem Dornröschen-Schlaf."

hätte die über 30jährige "Einheit" demonstriert. Aber, wie du selber schreibst, das wollte der Autor taktisch klug verhindern.