Thread
Menü

o2online.de


13.08.2020 08:52 - Gestartet von Telesurfer
2x geändert, zuletzt am 13.08.2020 08:55
Also ich nutze den kostenlosen Service o2.online.de seit 2004. Anfangs rief ich meine Mails über WAP bzw. POP3 ab, seit einigen Jahren mehrmals täglich mittels Thunderbird über IMAP, mit der HandyApp K9Mail oder direkt über den Webmail-Service. Dabei gibt es selten Probleme, auch die Synchroniserung funktoniert, ebenso die Alias-Mailadressen, die SPAM-Filter, sogar mein Telefonverzeichnis ist noch auf Abruf. Das Paket war bisher so gut, dass ich es stets als Hauptadresse verwendete. Daher kann ich die Forderung nach Einstellung des Services so nicht nachvollziehen. Es muss ja auch nicht jeder Service auf Expansion und neues Kundenwachstum gepolt sein. Ich jedenfalls bin froh, wenn o2online.de noch lange so funktionert, wie es momentan der Fall ist. Im Übrigen fahre ich auch bei der Moblitelefonie, mobilem Internet und häuslichem Internetvertrag mit älteren Tarif- und Servicemodellen relativ günstig. Neuere Serviceangebote sind heute nicht unbedigt so viel besser als alte Dienste, aber dafür kostenpflichtig oder unterliegen der Datensammelwut des Anbieters (Google) bzw. es gibt allerlei Deckelungen, die es bei älteren Verträgen noch nicht gab.