Thread
Menü

1&1 brummt mit neuer software


18.12.2001 21:29 - Gestartet von harri
.....und keiner hat`s gewußt.ein telekomtechniker hat 3 stunden
an meinem dsl anschluß gebastelt.natürlich hat er`s nicht
gebacken gekriegt.....
er hat mächtig geeiert und diffuses zeug diagnostiziert.
tja,wenn die linke nicht weis was die rechte tut..
gruß
harri
Menü
[1] Hagat antwortet auf harri
19.12.2001 19:48
Mein Gott, HAARRIIII,
warum so vorlaut? Warst Du nicht in der Lage, den Splitter und das Modem selbst zu installieren??
Das hat man gerne - die Techniker ins Haus bestellen und dann rummotzen, wenn mal was nicht funktioniert, obwohl man es selbst gar nicht kann....
Menü
[1.1] harri antwortet auf Hagat
19.12.2001 20:38
hallo ragat!


Seit letzten Freitag spielt die Deutsche Telekom bundesweit neue Software an den Backbone-Knoten (DSLAM, entsprechend DSL Access Multiplexer) ein. Durch dieses Update kann es vermehrt zu DSL-"Einwahlproblemen" kommen, wenn man dafür einen cFos-Treiber verwendet. Betroffen hiervon sind vorallem Kunden von 1&1, sowie AOL, da diese beiden Internetprovider an ihre Kunden einen cFos-Treiber ausliefern.
1&1 wird noch heute im Laufe des Tages eine neue Version des cFos-Treibers zum Download zur Verfügung stellen. Alle Kunden, die die cFos-Treiber-Version bis 4.06 verwenden, können und sollten sich direkt von der cFos-Seite die neue Version 4.11 herunterladen und verwenden. In den nächsten Tagen nach Abschluss der Tests wird die neue cFos-Version auch auf den Seiten von 1&1 zum Download .................­..............MEIN POSTING BEZOG SICH AUF DIESE MELUNG!!!!!!!!
Da die telekom dieses heimlich machte war ich wie viele
cfos benutzer mit einwahlproblemen gesegnet.
natürlich wußte auch der telekomtechniker von nichts...

Mißverständnis beseitigt???
Gruß harri