Thread
Menü

Unglücklicher Artikel


23.12.2001 18:26 - Gestartet von hdontour
Leider ist dieser Artikel etwas unglücklich verfasst.

Ich bin, wenn es um die Technik von DSl geht, absoluter Laie.

Offensichtlich scheint es so zu sein, daß man bei T-DSL mit T-Online mit diesem cfos-Dingsda gar nix zu tun hat.

Ein deutlicher Hinweis dazu wäre ganz nett gewesen.

CU
Menü
[1] mhnews antwortet auf hdontour
23.12.2001 18:33
Das "vorallem" hätte wohl besser "fast ausschliesslich"
lauten können und in der Headline 1&1 sowie AOL den
betroffenen Leserkreis getroffen.

Benutzer hdontour schrieb:
Leider ist dieser Artikel etwas unglücklich verfasst.

Ich bin, wenn es um die Technik von DSl geht, absoluter Laie.

Offensichtlich scheint es so zu sein, daß man bei T-DSL mit T-Online mit diesem cfos-Dingsda gar nix zu tun hat.

Ein deutlicher Hinweis dazu wäre ganz nett gewesen.

CU
Menü
[1.1] hdontour antwortet auf mhnews
23.12.2001 18:37
Benutzer mhnews schrieb:
Das "vorallem" hätte wohl besser "fast ausschliesslich" lauten können und in der Headline 1&1 sowie AOL den betroffenen Leserkreis getroffen.

... dafür habe ich jetzt nen cfos auf meiner PLatte + in der Taskleiste...
ist auch ein schönes Weihnachtsgeschenk.
CU


Benutzer hdontour schrieb:
Leider ist dieser Artikel etwas unglücklich verfasst.

Ich bin, wenn es um die Technik von DSl geht,
absoluter
Laie.

Offensichtlich scheint es so zu sein, daß man bei T-DSL mit T-Online mit diesem cfos-Dingsda gar nix zu tun hat.

Ein deutlicher Hinweis dazu wäre ganz nett gewesen.

CU
Menü
[2] NicoF antwortet auf hdontour
23.12.2001 19:26
Benutzer hdontour schrieb:
Leider ist dieser Artikel etwas unglücklich verfasst.

Ich bin, wenn es um die Technik von DSl geht, absoluter Laie.

Offensichtlich scheint es so zu sein, daß man bei T-DSL mit T-Online mit diesem cfos-Dingsda gar nix zu tun hat.

Ein deutlicher Hinweis dazu wäre ganz nett gewesen.

CU


Hallo

Aber es steht doch im Artikel nichts von T-Online drin..sondern vielmehr Kunden von 1&1 und AOL. wobei man als AOL-Kunde auch auf eine Einwahl ohne CFos wechseln kann. Es klappt auch ohne cFos-Treiber


Cu
NicoF
Menü
[3] Kai Petzke antwortet auf hdontour
23.12.2001 20:01
Benutzer hdontour schrieb:

Offensichtlich scheint es so zu sein, daß man bei T-DSL mit T-Online mit diesem cfos-Dingsda gar nix zu tun hat.

Der Artikel schreibt, dass AOL und 1&1 die cFos-Treiber ausliefern. Von anderen war nicht die Rede.


Kai
Menü
[3.1] hdontour antwortet auf Kai Petzke
23.12.2001 20:48
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Offensichtlich scheint es so zu sein, daß man bei T-DSL mit T-Online mit diesem cfos-Dingsda gar nix zu tun hat.

Der Artikel schreibt, dass AOL und 1&1 die cFos-Treiber ausliefern. Von anderen war nicht die Rede.


Kai

Hallo Kai, niemand sollte hier dem anderen die Worte im Mund umdrehen.

Im Artikel steht "...vorallem 1&1 etc. ". Ich als technischer Laie bzgl. DSL habe das wortwörtlich genommen, d.h. das es eben v o r a l l e m 1&1 + AOL betrifft, aber
a n d e r e auch betreffen kann.
Wie gesagt einer kurzer Satz, daß es eben T-DSL mit T-Online n i c h t betrifft, wäre
schon hilfreich gewesen.
Vielleicht haben es ja alle anderen Forumsteilnehmer richtig kapiert und ich war der einzige der auf der Leitung stand...
CU


Menü
[3.1.1] Kai Petzke antwortet auf hdontour
23.12.2001 20:59
Benutzer hdontour schrieb:

Im Artikel steht "...vorallem 1&1 etc. ". Ich als technischer Laie bzgl. DSL habe das wortwörtlich genommen, d.h. das es eben v o r a l l e m 1&1 + AOL betrifft, aber a n d e r e auch betreffen kann.

Das hast Du auch richtig interpretiert. T-Online-Kunden müssen ja nicht unbedingt die T-Online-CD verwenden, sondern können auch auf anderem Weg einen geeigneten PPPoE-Treiber installieren. Ein Weg dazu ist, den cFos-Treiber von www.cfos.de herunterzuladen.

Da viele unserer Leser die Original-Installations-CDs der Provider ablehnen, gehen wir davon aus, dass gar nicht so wenige über einige Treiber, zum Beispiel eben cFos, und DSL online sind.

Wie gesagt einer kurzer Satz, daß es eben T-DSL mit T-Online n i c h t betrifft, wäre schon hilfreich gewesen.

Wäre aber in dieser Allgemeinheit auch wieder falsch.


Kai
Menü
[3.1.1.1] hdontour antwortet auf Kai Petzke
23.12.2001 21:07
Benutzer Kai Petzke schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Im Artikel steht "...vorallem 1&1 etc. ". Ich als technischer Laie bzgl. DSL habe das wortwörtlich genommen,
d.h. das es eben v o r a l l e m 1&1 + AOL
betrifft,
aber a n d e r e auch betreffen kann.

Das hast Du auch richtig interpretiert. T-Online-Kunden müssen ja nicht unbedingt die T-Online-CD verwenden, sondern können auch auf anderem Weg einen geeigneten PPPoE-Treiber installieren. Ein Weg dazu ist, den cFos-Treiber von www.cfos.de herunterzuladen.

Da viele unserer Leser die Original-Installations-CDs der Provider ablehnen, gehen wir davon aus, dass gar nicht so wenige über einige Treiber, zum Beispiel eben cFos, und DSL online sind.

Wie gesagt einer kurzer Satz, daß es eben T-DSL mit T-Online
n i c h t betrifft, wäre schon hilfreich gewesen.

Wäre aber in dieser Allgemeinheit auch wieder falsch.


Kai

Lange Rede kurzer Sinn: Ich weiß jedenfalls jetzt, wenn man T-DSL hat und die Orignalsoftware von T-Online nutzt, daß man dann kein(en) cfos hat oder braucht und daß es andere Weg zum DSLen gibt, bei denen dann cfos notwendig ist....
oder irgendwie so.
Schönen Abend noch
HD


Menü
[3.1.1.1.1] Keks antwortet auf hdontour
23.12.2001 21:28
Benutzer hdontour schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn: Ich weiß jedenfalls jetzt, wenn man T-DSL hat und die Orignalsoftware von T-Online nutzt, daß man dann kein(en) cfos hat oder braucht und daß es andere Weg zum DSLen gibt, bei denen dann cfos notwendig ist....

Bei T-Online braucht man zum Glück nicht deren Einwahlsoftware (im Gegensatz zu AOL). Man kann einfach eine DFÜ-Verbindung einrichten.

Hat man T-DSL, dann braucht man aber vorher noch einen PPPoE-Treiber, z.B. cFos. Ich empfehle aber den RasPPPoE, den man auf www.adsl-support.de (tolle Seite!) findet.

Als ich von der T-Online-DSL-Flat zur 1&1-DSL-Flat gewechselt bin, habe ich nur Benutzername und Passwort im DFÜ-Netzwerk geändert - fertig!

Gruß, Keks.
blitztarif.de
Menü
[3.1.1.1.1.1] hdontour antwortet auf Keks
23.12.2001 21:46
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:
Lange Rede kurzer Sinn: Ich weiß jedenfalls jetzt, wenn man T-DSL hat und die Orignalsoftware von T-Online nutzt, daß man dann kein(en) cfos hat oder braucht und daß es andere Weg zum DSLen gibt, bei denen dann cfos notwendig ist....

Bei T-Online braucht man zum Glück nicht deren Einwahlsoftware (im Gegensatz zu AOL). Man kann einfach eine DFÜ-Verbindung einrichten.

Hat man T-DSL, dann braucht man aber vorher noch einen PPPoE-Treiber, z.B. cFos. Ich empfehle aber den RasPPPoE, den man auf www.adsl-support.de (tolle Seite!) findet.

Als ich von der T-Online-DSL-Flat zur 1&1-DSL-Flat gewechselt bin, habe ich nur Benutzername und Passwort im DFÜ-Netzwerk geändert - fertig!

Gruß, Keks.
blitztarif.de

Ich habe DSL vor einem guten Jahr bekommen ( + 4 andere Freunde). Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann gab es damals nur T-DSL mit T-Online.

Jeder von uns hat dann die TDSL CD-Rom geladen und dann die T-Online Software. Wenn ich mir das alles so durchlese, dann scheinen wir die einzigen 5 zu sein, die das so gemacht haben.

Ihr habt wohl alle die mitgelieferte Software gleich weggeschmissen und auf der Volkshochschule oder sonstwo einen Kurs besucht, wo man sich auf welchen Seiten im Internet alle möglichen Treiber runterladen kann um DSL irgendwie zum Laufen zu bringen (wahrscheinlich mit der doppelten Geschwindigkeit als bei mir).
Aber wahrscheinlich ist es viel einfacher:
Ihr habt in Word einen Text geschrieben und einfach direkt in die Registry reinkopiert und sofort ging DSL.........
W A R ALLES NUR IRONIE.
Schönen Abend noch
CU