Thread
Menü

Radio ist Radio, und Streaming ist Streaming


24.04.2015 10:07 - Gestartet von klaus1970
Also ich finde es albern, beide Dienste in ein und der selben Auflistung. Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Das wäre so als ob man ein Auto und ein Fahrrad miteinander vergleicht :-). Ich selbst höre Webradio und nutze Streaming, allerdings Deezer statt Spotify.
Menü
[1] AzureBlue antwortet auf klaus1970
24.04.2015 10:12
Benutzer klaus1970 schrieb:
Also ich finde es albern, beide Dienste in ein und der selben Auflistung. Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Das wäre so als ob man ein Auto und ein Fahrrad miteinander vergleicht :-). Ich selbst höre Webradio und nutze Streaming, allerdings Deezer statt Spotify.

Ich bin mir auch nicht sicher wie Fair der vergleich ist. Immerhin gibt es doch eine sehr viel größere Konkurrenz bei Online-Radiosendern wenn ich mich nicht recht Irre und Spotify ist vom größten Mobilfunkanbieter in Deutschland gestützt. Das macht auch ne Menge aus... Aber ich kenn mich mit Streamingdiensten nicht aus.
Menü
[1.1] tokiox antwortet auf AzureBlue
24.04.2015 19:07
Benutzer AzureBlue schrieb:
Ich bin mir auch nicht sicher wie Fair der vergleich ist. Immerhin gibt es doch eine sehr viel größere Konkurrenz bei Online-Radiosendern wenn ich mich nicht recht Irre und Spotify ist vom größten Mobilfunkanbieter in Deutschland gestützt. Das macht auch ne Menge aus... Aber ich kenn mich mit Streamingdiensten nicht aus.

Telekom ist nicht mehr größter Anbieter nach Kundenzahl. Base hatte glaub ich mit MTV kooperiert. Mit wem O2 und VF zusammen arbeiten ist mir nun allerdings auch nicht bekannt.
Menü
[2] LtotheH antwortet auf klaus1970
24.04.2015 14:34

einmal geändert am 24.04.2015 14:35
Benutzer klaus1970 schrieb:
Also ich finde es albern, beide Dienste in ein und der selben Auflistung. Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Das wäre so als ob man ein Auto und ein Fahrrad miteinander vergleicht :-). Ich selbst höre Webradio und nutze Streaming, allerdings Deezer statt Spotify.

Trotzdem ist es sinnvoll Birnen mit Äpfeln zu vergleichen wenn die eine Frucht nach und nach einen größeren Konsum als die andere hätte. Werden halt beide auf den gleichen Markt verkauft. Ich könnt mir eine hybridisierung von spotify und normal Radio gut vorstellen. Wäre sogar ein Dienst den ich nur zu gerne in Anspruch nehmen würd.
Menü
[2.1] tokiox antwortet auf LtotheH
24.04.2015 19:15
Benutzer LtotheH schrieb:
Ich könnt mir eine hybridisierung von spotify und normal Radio gut vorstellen. Wäre sogar ein Dienst den ich nur zu gerne in Anspruch nehmen würd.

Interessante Idee! Wie sollte das dann funktionieren. APP mit selbst einstellbarem Rythmus für Nachrichten und/oder Verkehr nach Tageszeit und Wochentag. Quasi Podcast innerhalb des regulärem Stream. Die Sache klingt spannender je mehr man sich damit beschäftigt. Kann nur leider keine APPs programmieren.
Menü
[2.1.1] LtotheH antwortet auf tokiox
25.04.2015 11:40
Benutzer tokiox schrieb:
Benutzer LtotheH schrieb:
Ich könnt mir eine hybridisierung von spotify und normal Radio gut vorstellen. Wäre sogar ein Dienst den ich nur zu gerne in Anspruch nehmen würd.

Interessante Idee! Wie sollte das dann funktionieren. APP mit selbst einstellbarem Rythmus für Nachrichten und/oder Verkehr nach Tageszeit und Wochentag. Quasi Podcast innerhalb des regulärem Stream. Die Sache klingt spannender je mehr man sich damit beschäftigt. Kann nur leider keine APPs programmieren.

hmm innerhalb spotify würd ich sagen wäre es eine "musik" datei die hinter den aktuellen Titel in die Playlist zu vorher bestimmten Zeitpunkten tempoär gelegt wird. ergo ich höre musik musiktitel wechselt und komme dann in die Show/podcast. "Aktuelle" Nachrichten könnten sogar so gestreamt werden, müssten dann aber sag ich mal mit einer vorlaufzeit von 5-10 min vor der Einspeisung aufgenommen werden. Für Eilmeldung kann dann vll sogar eine Unterbrechung im regulärem stream eingerichtet werden
Menü
[3] tokiox antwortet auf klaus1970
24.04.2015 18:35
Benutzer klaus1970 schrieb:
Also ich finde es albern, beide Dienste in ein und der selben Auflistung. Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen. Das wäre so als ob man ein Auto und ein Fahrrad miteinander vergleicht :-). Ich selbst höre Webradio und nutze Streaming, allerdings Deezer statt Spotify.

Mit dem Fahrrad kann man teils schneller unterwegs sein in der Stadt und ein Fahrzeug ist es auch. Damit ist der Vergleich legitim. Auch Radio und Streaming zu vergleichen ist super, da beides hörbare Unterhaltung ist. Nachrichten stehen nicht immer im Fokus, sind aber ein Vorteil von Radio.