Thread
Menü

Die Rolle der Banken


13.08.2001 11:15 - Gestartet von loeffler
Bei so manchen Gelegenheiten, speziell der jüngeren Vergangenheit, stellt sich die Frage, ob nicht doch das amerikanische Trennbankensystem dem deutschen Universalbankensystem überlegen ist. Dort würden sich zumindest theoretisch solche Probleme nicht ergeben.

Diese Interessenskonflikte werden immer bestehen und leider bleibt vieles, das sich hinter den Kulissen bewegt, dem Zuschauer verschlossen. An vielen anderen Stellen funktioniert die Informationsweitergabe nämlich sehr gut: dort wo sie den Interessen des Geldinstituts dient! Nur diesmal diente es zwar auch den Interessen, nur es wurde publik!
Menü
[1] balou antwortet auf loeffler
16.08.2001 12:20
Wann lernen die Aktionäre, das sie mit Aktien handeln und das auch noch auf einem hochspekulativem Gebiet. Wer höhere Erträge erwartet muss, auch ein höheres Riskio eingehen. Noch einmal: Es sind Aktien und keine Obligationen oder gar Sparbücher.

Ob einer der jetzt schreienden Anleger bereit wäre eine höhere Abgabe ( Steuer ) zu zahlen, nur weil die Kurse anch oben geschossen wären? Wohl kaum.

Den Gewinn für mich, den Verlust die anderen.

Nein. So funktioniert es halt nicht.


Gruß

Jürgen