Thread
Menü

niedrig tarife


06.08.2001 12:46 - Gestartet von linux-world
ich bin beeindruckt. ein meinungsforschungsinstitut war nötig um herauszufinden, dass niedrige internet-tarife entscheidend sind. was hat diese aussage gekostet bzw. welcher aufwand war nötig, um das herauszufinden?
jeder normaldenkende mensch kann diese zutreffende aussage aus den stand machen, ohne gross zu forschen oder zu recherchieren.
Menü
[1] TechGuru antwortet auf linux-world
06.08.2001 12:54
Naja, es ging wahrscheinlich weniger um die Aussage als solches. Die ist ja durchaus einleuchtend. Nur der Anteil der Leute ist dabei interessant. Es müßte ja nicht per se DAS Entscheidungskriterium sein. Performance ist - je nach Anwendung - auch durchaus wichtig.

Compuserve Office Pro und freenet sind zwar mit 1,7 Pf / Min recht günstig. CIS wird aber über MediaWays geroutet - im Grunde also das gleiche Netz auf dem AOL liegt und freenet ist ja eh jenseits von Gut und Böse. Allein die zwangsweise Umleitung auf deren Portal ist absolut nervig. Und ab Primetime kommen die Daten nur noch in Bit-Tröpfen. Da zahle ich lieber 1,9 Pf / Min bei Arcor und habe einen vernünftigen Stream.
Menü
[1.1] kalle antwortet auf TechGuru
06.08.2001 16:52
Hallo,

ich nutze ausschließlich IbC (Internet by Call); die Anbieter richte ich im DFÜ-Netzwerk ein. Eine Zugangssoftware finde ich absolut überflüssig!

Lieber zahle ich ein paar Pfennigsbruchteile je Minute mehr und habe eine flotte Verbindung...
Menü
[2] www.luebeck-sh.de antwortet auf linux-world
07.08.2001 08:28

Für mich sind die Ergebnisse von Meinungsforschungsinstituten höchst suspekt. In meinen Augen bestimmt der Auftraggeber schon mit der Vergabe des „Forschungsauftrages“ mit der Wahl des Instituts, wie das Ergebnis hinterher aussehen soll. Ein Institut, dass keine Jubelergebnisse liefert, kann dicht machen.
Im Leitartikel steckt ja schon ein Widerspruch: Wenn 41 Prozent der Onlinenutzer die Wahl des ISP von niedrigen Tarifen abhängig machen, fällt AOL und T-Online schon mal unter den Tisch, wegen der Grundgebühr und des Minutenpreises.
Da 5.000 Besucher von teltarif bei T-Online keine Grundgebühr bezahlen müssen, wird das Umfrageergebnis schon dadurch verfälscht, dass man diesen Umstand „vergisst“.
Wer in Urlaub oder zur Kur fährt, dem empfehle ich vorübergehend:
1. Die zwanzig oder dreißig Freistunden bei AOL zu nutzen und rechzeitig zu kündigen.
2. Tk-Anbieter: Arcor Tarif: nexgo, Mo bis Fr von 18 bis 9 Uhr und Sa + So ganztägig für 1,9 Pf./min.

Reiner (# 988)
www.luebeck-sh.de (Internet)

Benutzer linux-world schrieb:
ich bin beeindruckt. ein meinungsforschungsinstitut war nötig um herauszufinden, dass niedrige internet-tarife entscheidend sind. was hat diese aussage gekostet bzw. welcher aufwand war nötig, um das herauszufinden?
jeder normaldenkende mensch kann diese zutreffende aussage aus
den stand machen, ohne gross zu forschen oder zu recherchieren.